Produktion im ehemaligen Königsberg

Avtotor baut BMW X7 in Russland

Veröffentlicht Geändert
BMW X7
Avtotor produziert ab April im russischen Kaliningrad den BMW X7.

Der russische Automobilzulieferer Avtotor wird ab April an seinem Hauptsitz in Kaliningrad mit der Montage des BMW X7 beginnen.

Wie die russische Nachrichtenagentur ITAR-TASS berichtet, startet noch in diesem Frühling die lokale Produktion des BMW X7, der sonst im größten BMW-Werk im amerikanischen Spartanburg vom Band läuft.

Avtotor ist bereits seit langer Zeit Vertragspartner von BMW, da die Bayern in Russland kein eigenes Werk betreiben.

„Das neue Modell BMW X7 wird bereits im April am Fließband stehen“, so Vladimir Krivchenko, Vizepräsident von Avtotor. Er fügte hinzu, dass jährlich bis zu 4.000 Fahrzeuge dieses Modells im Werk Kaliningrad für den russischen Markt montiert werden.

Fotoshow: BMW X7

BMW X7
Optisch hebt sich der BMW X7 durchaus sichtbar von seinem kleinen Bruder und Plattformgeber X5 ab.
BMW X7 30d mit 195 kW / 265 PS /620 Nm
Angesichts von Dimensionen, 2,4 Tonnen Leergewicht und zu erwartender Beladung ist der BMW X7 30d mit seinen 195 kW / 265 PS /620 Nm wohl etwas wenig des Guten.
BMW X7 - technisch aufwändiger als der X5
Technisch bietet der BMW X7 das, was auch der X5 kann und noch etwas mehr.
BMW X7 - Luftfederung
Mit der Luftfederung lässt sich die Bodenfreiheit auf einer Höhe von acht Zentimetern variabel einstellen und der Fahrer kann unter eine Reihe von Fahrprogrammen wählen.
BMW X7 - Cockpit
Serienmäßig sind zwei jeweils 12,3 Zoll große Bildschirme hinter dem Lenkrad sowie in der Mitte der Armaturentafel.
BMW X7
BMW X7.
BMW X7
BMW X7.
BMW X7
BMW X7.
BMW X7
BMW X7.
BMW X7
BMW X7.
BMW X7
BMW X7.
BMW X7
BMW X7.
BMW X7
BMW X7.
BMW X7
BMW X7.
BMW X7
BMW X7.
BMW X7
BMW X7.
BMW X7
BMW X7.
BMW X7
BMW X7.
BMW X7
BMW X7.
BMW X7
BMW X7.
BMW X7
BMW X7.
BMW X7
BMW X7.
BMW X7
BMW X7.