CEO hadert mit Robotern

Elon Musk: Tesla hat zu viel automatisiert

Veröffentlicht Geändert
Tesla-Produktion in Fremont, Kalifornien
Tesla hat nach wie vor große Probleme mit der Produktion des Model 3.

Tesla will die eigenen Arbeiter bei seiner Fertigung zukünftig mehr in den Vordergrund stellen. Nach Angaben von Tesla-CEO Elon Musk hätten die großen Produktionsprobleme des Model 3 ihren Grund nicht zuletzt in der Komplexität der hochautomatisierten Fertigung.

Nach wie vor laufen im Tesla-Werk im kalifornischen Fremont bei weitem nicht so viele Model 3 vom Band, wie ehemals vorhergesagt. Immer mehr Kunden sind unzufrieden und stornieren sogar ihre Bestellungen des elektrischen Mittelklassemodells. Nach eigenen Angaben habe Elon Musk die Automatisierung über- und die Menschen in der Fertigung des Werkes Fremont unterschätzt. Zudem bekräftigte Musk, dass Tesla in den Quartalen drei und vier profitabel sein werde und es durch ein Plus an Cashflow keine Notwendigkeit gäbe, zusätzliches Geld zu sammeln, wie dies einige Analysten vorhergesagt hätten. Der Firmenchef stellte zudem eine drei- bis vierfache Steigerung der Model-3-Produktion für das laufende Quartal in Aussicht, um die Kundenwünsche abzuarbeiten. Derzeit werden vom erwarteten Volumenmodell des Tesla Model 3 pro Woche gerade einmal rund 2.000 Fahrzeuge gefertigt.

Tesla Model 3: Das Auto, das die Branche verändert?

tesla-model-3-copyright-tesla-alexis-georgeson-4.jpg
Bei der Übergabe der ersten 30 Model 3 zog Tesla eine riesen Show ab.
tesla-model-3-copyright-tesla-alexis-georgeson-2.jpg
Das Tesla Model 3 kostet mindestens 35.000 Dollar.
tesla-model-3-copyright-tesla-alexis-georgeson-3-.jpg
Die ersten Fahrzeuge gingen an Mitarbeiter.
tesla-model-3-copyright-tesla-alexis-georgeson-1.jpg
Tesla Model 3 wird zwei Batterievarianten haben: eine mit rund 350 Kilometer Reichweite und eine mit 500 Kilometer Reichweite.
tesla-model-3-copyright-tesla-alexis-georgeson-5.jpg
Gegen Ende des Jahres sollen 5.000 Exemplare pro Woche vom Band laufen.
tesla-model-3-copyright-tesla-alexis-georgeson-6.jpg
Ein 15 Zoll Touchscreen ist das zentrale Eingabe-Medium.
tesla-model-3-copyright-tesla-alexis-georgeson-7.jpg
Geöffnet wird das Model 3 per Schlüsselkarte oder Mobiltelefon.
tesla-model-3-copyright-tesla-alexis-georgeson-8.jpg
Das Cockpit ist sehr reduziert.
tesla-model-3-copyright-tesla-alexis-georgeson-10.jpg
Auch hinten soll genug Platz sein.
tesla-model-3-copyright-tesla-alexis-georgeson-9.jpg
Das Glasdach ist Teil des Premium-Pakets.
tesla-model-3-copyright-tesla-alexis-georgeson-11.jpg
Das Tesla Model 3 ist 4,69 Meter lang.
tesla-model-3-copyright-tesla-alexis-georgeson-12.jpg
Bereits 400.000 Tesla Model 3 sind vorbestellt.
tesla-model-3-copyright-tesla-alexis-georgeson-13.jpg
LED-Scheinwerfer sind serienmäßig.