Nettogewinn soll auf mehr als 3 Mrd Euro steigen

Fiat Chrysler zeigt sich nach Wachstum optimistisch

Veröffentlicht Geändert
Fiat Chrysler Automobiles
FCA hat 2016 einen höheren Anteil teurer Autos abgesetzt und von Geländewagen der Marke Jeep profitiert.

Der italienisch-amerikanische Autohersteller Fiat Chrysler hat trotz rückläufiger Auslieferungen im vierten Quartal Umsatz und Gewinn gesteigert. Für das laufende Jahr zeigt sich der Konzern optimistisch.

Der Umsatz stieg im Schlussquartal trotz des Absatzrückgangs um 1 Prozent auf 29,7 Milliarden Euro. Der bereinigte operative Gewinn legte ebenso stark auf 1,55 Milliarden Euro zu, wie Fiat Chrysler mitteilte. Der Nettogewinn verdoppelte sich auf 409 Millionen Euro.

Im Gesamtjahr erlöste Fiat Chrysler mit 111 Milliarden Euro einen nahezu unveränderten Umsatz. Für das laufende Jahr strebt der Konzern hier aber schon 115 bis 120 Milliarden Euro an. Während der bereinigte Betriebsgewinn 2016 schon um 26 Prozent auf 6,056 Milliarden Euro stieg, soll es 2017 auf über 7 Milliarden Euro nach oben gehen.

Der bereinigte Nettogewinn soll 2017 über 3 Milliarden Euro erreichen. 2016 schaffte Fiat Chrysler hier ein Plus von 47 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro.

Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD: Harter Hund fürs Gelände

ap-20761-bild00_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
Der Jeep Grand Cherokee Trailhawk kämpft sich durch das Gelände.
ap-20761-bild01_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
Das Cockpit bleibt im Grunde unverändert.
ap-20761-bild02_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
Mehr als 190 km/h sind mit dem Jeep Grand Cherokee Trailhawk nicht drin.
ap-20761-bild03_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
Der Jeep Grand Cherokee Trailhawk hat den legendären Rubicon Trail bezwungen.
ap-20761-bild04_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
Mit dem Drehschalter wählt man das passende Programm aus.
ap-20761-bild05_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
In der Mittelkonsole sind die Knöpfe gut erreichbar.
ap-20761-bild06_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
Die Achtgang-Automatik raubt dem Motor Temperament.
ap-20761-bild07_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
Die Stickereien weisen das Trailhawk-Modell aus.
ap-20761-bild08_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
Der Durchschnittsverbrauch beträgt sieben Liter pro 100 km.
ap-20761-bild09_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
Der Allradantrieb verteilt die Kraft variabel.
ap-20761-bild10_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
Die Reifen haben eine kevlarverstärkte Seitenwand.
ap-20761-bild11_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
Im Rundinstrument wird der Allrad-Modus angezeigt.
ap-20761-bild12_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
Der Jeep Grand Cherokee Trailhawk kostet mindestens 64.400 Euro.
ap-20761-bild13_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
Das Lenkrad liegt gut in der Hand.
ap-20761-bild14_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
Hinten ist beim Jeep Grand Cherokee Trailhawk genug Platz.
ap-20761-bild15_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
Jeep Grand Cherokee Trailhawk (MJ 2017).
ap-20761-bild16_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
Jeep Grand Cherokee Trailhawk (MJ 2017).
ap-20761-bild17_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
Die Sitze sind bequem.
ap-20761-bild18_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
Jeep Grand Cherokee Trailhawk (MJ 2017).
ap-20761-bild19_fahrbericht_jeep_grand_cherokee_trailhawk-jpg.jpg
Jeep Grand Cherokee Trailhawk (MJ 2017).