200 Millionen für Werk Craiova

Ford baut ab 2019 neuen B-SUV in Rumänien

Veröffentlicht Geändert
Ford_Fahrzeugproduktion_Rumänien
Ford startete erst im Herbst 2017 die Produktion des EcoSport im Werk Craiova, nun werden Millionen für ein weiteres Modell investiert.

Ford hat die Fertigung eines weiteren Modells in Rumänien angekündigt. Zur Vorbereitung werden weitere 200 Millionen Euro in das Werk Craiova investiert und 1.500 neue Jobs geschaffen. Beim neuen Produktionsmodell dürfte es sich um ein B-Segment-SUV handeln.

Erst im Herbst 2017 waren in Craiova die Bänder für den Kompakt-SUV Ecosport angelaufen, nun die nächste positive Nachricht für das Werk in Rumänien: Ford investiert weitere 200 Millionen Euro und bereitet damit die Produktion für ein weiteres Fahrzeug vor.

Um was für ein Modell es sich handelt, machte der Autobauer noch nicht publik. In einem Statement bestätigt Steven Armstrong, Chef von Ford Europa, Mittlerer Osten und Afrika, lediglich, dass man mit den 200 Millionen das Werk für die Entwicklung des Modell-Lineups einsetze. Die Hereinnahme eines weiteren Fahrzeugs unterstreiche das hohe Maß an Produktionsflexibilität in Craiova und die erstklassigen Verbindungen zu den Zulieferern vor Ort.

Das Rätsel, um welches neue Modell e sich handelt, glauben die Experten von IHS Markit gelöst zu haben. Laut deren Einschätzung werde Craiova die europäische Produktionsheimat für ein neues B-Segment-SUV, das auf derselben Plattform wie der kleinere EcoSport gebaut werde. Der Startschuss für die Fertigung des neuen Wagens könnte bereits Ende 2019 erfolgen.

Verbunden mit der Millioneninvestition ist die Schaffung von 1.500 neuen Jobs, womit die Mitarbeiterzahl im Werk auf knapp 6.000 steigt. Mit dem Ausbau steigt auch die Jahresproduktion an: Erwartet IHS Markit in diesem Jahr eine Gesamtproduktion von rund 117.000 Einheiten werde diese bis 2020 auf 245.000 Einheiten steigen. In Craiova wird außer Fahrzeugen auch der 1.0-Liter-EcoBoost-Motor gefertigt.

Ford Focus 2019: kein Stein auf dem anderen

Ford Focus 2019
Ford Focus 2019: Endlich einmal kein neues Auto, das wie eine dünne Modellpflege anmutet.
Ford Focus 2019: optisch breiter auf der Straße
Der neue Focus sieht klasse aus, bietet gefällige Proportionen, steht optisch breiter auf der Straße.
Ford Focus 2019: Zum Teil nur noch eine Torsionsachse
Ford Focus 2019: Im Gegensatz zur aktuellen Focus-Generation werden die schwächeren Versionen mit 1,0 und 1,5 Litern Hubraum nur noch eine Torsionsachse bekommen.
Deutlich zugelegt hat der Focus bei den Fahrerassistenzsystemen
Deutlich zugelegt hat der Focus bei den Fahrerassistenzsystemen.
Ford Focus 2019: Neue Dieselmotoren
Ford Focus 2019: Neu sind zwei 1,5 Liter große Vierzylinderdiesel, die 95 und 120 PS / 300 Nm leisten sowie ein Zweiliter-Selbstzünder mit 150 PS / 370 Nm.
Sitzprobe im Fond des neuen Ford Focus
Sitzprobe im Fond des neuen Ford Focus, wo es bis zu fünf Zentimeter mehr Beinfreiheit gibt, während der Laderaum auf 341 Liter wuchs.
Ford Focus 2019: ab 18.700 Euro
Ford Focus 2019: Das Basismodell mit überschaubaren 85 PS soll bei 18.700 Euro beginnen.
Ford Focus 2019
Ford Focus 2019.
Ford Focus 2019
Ford Focus 2019.
Ford Focus 2019
Ford Focus 2019.
Ford Focus 2019
Ford Focus 2019.
Ford Focus 2019
Ford Focus 2019.
Ford Focus 2019
Ford Focus 2019.
Ford Focus 2019
Ford Focus 2019.
Ford Focus 2019
Ford Focus 2019.
Ford Focus 2019
Ford Focus 2019.
Ford Focus 2019
Ford Focus 2019.
Ford Focus 2019
Ford Focus 2018.
Ford Focus 2019
Ford Focus 2018.
Ford Focus 2019
Ford Focus 2018.