Im Mercedes-Benz Werk Rastatt ist das fünfmillionste Mercedes-Benz Kompaktfahrzeug seit dem Anlauf der ersten A-Klasse im Jahr 1997 vom Band gelaufen. Damit knackt das Mercedes-Benz Werk Rastatt eine historische Marke bei seinen Produktionszahlen für die A-, B-Klasse und den GLA.
Außerdem erweitert das Werk zugleich sein Portfolio mit der A-Klasse Limousine. Ab sofort produziert das Lead-Werk des Kompaktwagen-Produktionsverbunds von Mercedes-Benz Cars am Standort Rastatt vier Kompaktmodelle (A- und B-Klasse, A-Klasse Limousine und GLA).
"Mit der Produktion des fünfmillionsten Mercedes-Benz Kompaktfahrzeugs unterstreicht das Werk Rastatt seine Bedeutung als Lead-Werk für die Kompakten von Mercedes-Benz und ist darüber hinaus perfekt aufgestellt für ein kommendes kompaktes Elektrofahrzeug der Produkt- und Technologiemarke EQ", so Thomas Geier, Standortverantwortlicher Mercedes-Benz Werk Rastatt.
Als Lead-Werk für die Kompaktwagen verantwortet das Mercedes-Benz Werk Rastatt die globale Steuerung und Planung der Produktion sowie das Qualitäts- und Lieferantenmanagement. Zum Produktionsverbund gehören die Standorte in Kecskemét (Ungarn), Peking (China), Uusikaupunki (Finnland) sowie Aguascalientes (Mexiko) und Hambach (Frankreich) – insgesamt sechs Werke auf drei Kontinenten.
In Rastatt soll künftig auch ein kompaktes Mercedes-Benz Elektrofahrzeug der Produkt- und Technologiemarke EQ produziert werden.