Brenstoffzellenauto

Honda Clarity Fuel Cell: 589 km mit einer Tankfüllung

Veröffentlicht Geändert
Hondas Clarity Fuel Cell
Auf dem Genfer Autosalon 2016 feierte der Honda Clarity Fuel Cell seine Europapremiere.

Die US Environmental Protection Agency's (EPA) hat Honda offiziell bestätigt, dass das Brennstoffzellen-Modell Clarity von Honda mit einem vollen Tank etwa 589 Kilometer weit kommt.

Nachdem der Autobauer Anfang des Jahres die Europapremiere des Clarity Fuell Cell auf dem Genfer Autosalon feierte, will Honda nun seine Brennstoffzellenautos auch auf den US-amerikanischen Markt bringen und ließ dafür sein Clarity-Modell unter die Lupe nehmen. Honda erklärte, das EPA-Ergebnis sei „das beste Rating aller Elektroautos ohne Verbrennungsmotor, inklusive aller Fuel-Cell- und elektrischen Fahrzeuge in den USA.“

Laut IHS Automotive ist die Reichweite des Clarity vergleichbar mit normalen Verbrennungsmotoren – eine Eigenschaft, bei der viele Elektrofahrzeuge straucheln. Die beiden japanischen Hersteller Honda und Toyota sind in den USA die beiden Hauptanbieter, wenn es um Brennstoffzellenautos geht. Allerdings kommt Toyotas Vorzeigemodell Mirai mit einem Tank für seine Brennstoffzellen nur etwa 502 Kilometer weit.

Seinen Clarity will Honda schon Ende 2016 in den USA verkaufen. Den Verkauf wickelt Honda über 12 ausgewählte Händler in Kalifornien ab, wie das Unternehmen berichtet. Weitere Händler sollen folgen, sobald mehr Wasserstoff-Tankstellen verfügbar sind.

Honda FCV Clarity: Bereit für den Straßeneinsatz

Der Honda FCV Clarity kommt nächstes Jahr auf den Markt
Der Honda FCV Clarity kommt nächstes Jahr auf den Markt
Das Brennstoffzellen-Auto hat maximal 177 PS
Das Brennstoffzellen-Auto hat maximal 177 PS
Das Cockpit ist konventionell gestaltet
Das Cockpit ist konventionell gestaltet
Im Kofferraum schlägt sich der Platzbedarf der Carbon-Tanks nieder
Im Kofferraum schlägt sich der Platzbedarf der Carbon-Tanks nieder
Der Motor und die Brennstoffzelle passen zusammen unter die Motorhaube
Der Motor und die Brennstoffzelle passen zusammen unter die Motorhaube
Die Betankung geht einfach von der Hand
Die Betankung geht einfach von der Hand
Die Apparatur ist kompakt
Die Apparatur ist kompakt
Die Front verströmt Hondas propagierte neue Sportlichkeit
Die Front verströmt Hondas propagierte neue Sportlichkeit
Honda-Chef Takahiro Hachigo stellte den FCV Clarity auf der Tokyo Motoeshow
Honda-Chef Takahiro Hachigo stellte den FCV Clarity auf der Tokyo Motoeshow Honda
Der FCV Clarity tritt kräftig an
Der FCV Clarity tritt kräftig an
Der Honda FCV Clarity bietet genug Platz
Der Honda FCV Clarity bietet genug Platz
Obenrum geht dem FCV Clarity etwas die Luft aus
Obenrum geht dem FCV Clarity etwas die Luft aus
Der Honda FCV Clarity wird rund 57.000 Euro kosten
Der Honda FCV Clarity wird rund 57.000 Euro kosten
Die ersten Exemplare gehen nach Japan
Die ersten Exemplare gehen nach Japan
Der Honda FCV Clarity lässt sich problemlos fahren
Der Honda FCV Clarity lässt sich problemlos fahren
Der FCV Clarity ist 4,90 Meter lang
Der FCV Clarity ist 4,90 Meter lang
Der Honda FCV Clarity wiegt gut 1,8 Tonnen
Der Honda FCV Clarity wiegt gut 1,8 Tonnen
Erst 2017 werden Privatpersonen das Auto leasen können
Erst 2017 werden Privatpersonen das Auto leasen können
Im Cockpit sind holzähnliche Applikationen vorhanden
Im Cockpit sind holzähnliche Applikationen vorhanden
Der Motor ist genauso schwer, wie ein konventioneller Sechszylinder
Der Motor ist genauso schwer, wie ein konventioneller Sechszylinder