Tschechien

Hyundai fährt Fertigung im Werk Nosovice zurück

Veröffentlicht Geändert
Hyundai Werk Nosovice
Hyundai-Standort im tschechischen Nosovice: Wegen sinkender Nachfrage setzt das Werk für den Rest des Jahres jeden zweiten Montag aus.

Hyundai hat die Produktion in seinem tschechischen Werk in Nosovice aufgrund der rückläufigen Nachfrage in Westeuropa reduziert.

Wie die tschechische Tageszeitung Mlada Fronta Dnes berichtet, wird das Volumen gekürzt, indem die Produktion bis Ende dieses Jahres jeden zweiten Montag im Monat aussetzt. Gleichzeitig zahlen die Koreaner weiterhin 70 Prozent der Gehälter ihrer Arbeitnehmer für den freien Tag. "Wir schaffen es, das Produktionsvolumen bei über 1.400 Fahrzeugen pro Tag zu halten. Wir haben die Situation gelöst, indem wir mehrere Tage pro Monat eingeführt haben, an denen unsere Mitarbeiter 70 Prozent ihrer Zeit frei haben“, so Werkssprecher Pavel Barvik. "Nnach vier Jahren zunehmenden Interesses an unseren Autos und Überschreitung unserer Produktionspläne haben wir in diesem Jahr zum ersten Mal einen Rückgang der Nachfrage auf dem Automobilmarkt zu spüren bekommen."

Der Absatz der Marke Hyundai in der Europäischen Union ist in den ersten drei Quartalen des Jahres um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 416.169 Einheiten gestiegen. Ergänzt wird diese Zahl jedoch durch importierte Modelle und den in Nosovice gebauten Fahrzeugmix von ix20, i30 und Tucson, bei dem die Nachfrage nachgelassen hat. Für das Gesamtjahr prognostiziert das Werk einen Rückgang von 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Hyundai Kona Hybrid: Alltagstauglich elektrifiziert

Hyundai Kona Hybrid - nichts weist von vorn auf die Elektrifizierung hin
Von vorne weist beim Hyundai Kona Hybrid nichts auf die Elektrifizierung hin.
Hyundai Kona Hybrid - fehlende Auspuff-Endrohre
Beim Heck fallen die fehlenden Auspuff-Endrohre ins Auge.
Hyundai Kona Hybrid - Cockpit von den anderen Hyundai Kona-Modellen übernommen
Das Cockpit wurde von den anderen Hyundai Kona-Modellen übernommen.
Hyundai Kona Hybrid - Elektrifizierung im Motorraum
Im Motorraum erkennt man Elemente der Elektrifizierung.
Hyundai Kona Hybrid - maximal auf 18-Zoll-Rädern
Der Hyundai Kona Hybrid rollt maximal auf 18-Zoll-Rädern.
Hyundai Kona Hybrid - Lenkrad-Fernbedienung
Der Hyundai Kona Hybrid hat eine Lenkrad-Fernbedienung.
Hyundai Kona Hybrid - Kofferraum-Volumen von 361 bis 1.143 Litern
Der Hyundai Kona Hybrid hat ein Kofferraum-Volumen von 361 bis 1.143 Litern.
Hyundai Kona Hybrid - ebene Ladefläche
Die Ladefläche ist eben.
Hyundai Kona Hybrid - kostet mindestens 26.900 Euro
Der Hyundai Kona Hybrid kostet mindestens 26.900 Euro.
Hyundai Kona Hybrid - 4,16 Meter lang
Der Hyundai Kona Hybrid ist 4,16 Meter lang.