Management

05. Jan. 2022 | 07:00 Uhr | von Fabian Pertschy

Externe Besetzung

Jim Rowan wird CEO von Volvo Cars

Der Transformationsprozess von Volvo erfordert nach Ansicht des Vorstandsvorsitzenden, Eric Li, einen Impuls von außen. Als neuen CEO ernennt der Autobauer deshalb einen erfahrenen Manager des Consumer- und Technologiesektors.

Jim Rowan, CEO Volvo Cars

Jim Rowan soll bei Volvo Cars die digitale Transformation begleiten. (Bild: Volvo)

Die Suche nach einem Nachfolger für den derzeitigen Volvo-Chef Håkan Samuelsson ist beendet. Seit Oktober 2012 war er im Amt, zum Ende seiner Vertragslaufzeit wird am 21. März 2022 dann Jim Rowan den Posten als CEO und Präsident von Volvo Cars übernehmen. Aktuell ist Rowan noch als CEO und Vorstandsmitglied von Ember Technologies tätig, zuvor arbeitete er unter anderem als CEO der Dyson Group sowie als COO von Blackberry.

„Volvo Cars durchläuft eine rasante Transformation der Digitalisierung, weshalb wir jemanden mit globaler CEO-Erfahrung von außerhalb der Automobilindustrie einbringen wollten“, erklärt Eric Li, Vorstandsvorsitzender von Volvo Cars. Ausschlaggebend seien Rowans Erfahrungen in den Bereichen Software, Digitalisierung und innovative Konsumgüter gewesen. Vorsitzender von Polestar wird Samuelsson allerdings auch nach dem Führungswechsel bleiben.

Auch interessant