Rekord-Januar

Mercedes-Benz startet mit 18 Prozent Wachstum ins neue Jahr

Veröffentlicht Geändert
Daimler-Jahrespressekonferenz
Daimler-Jahrespressekonferenz: In diesem Jahr bringt der Premiumhersteller unter anderem die neue S-Klasse als Limousine, das neue E-Klasse-Coupe und -Cabrio sowie den neuen GLA auf den Markt.

Mercedes-Benz ist mit einem Rekord ins neue Jahr gestartet. Die gleichnamige Kernmarke der Daimler-Tochter lieferte Januar 178.467 Fahrzeuge aus, das waren 18,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und so viele wie nie zuvor in einem Januar.

Inklusive Smart steigerte Mercedes-Benz Cars den Absatz um 17,5 Prozent auf 188.116 Fahrzeuge. "Mit einem zweistelligen Wachstum war das ein hervorragender Auftakt für das neue Jahr und gleichzeitig ein neuer Bestwert", sagte Britta Seeger, seit 1. Januar 2017 Mitglied des Vorstands der Daimler AG und dort verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb. In diesem Jahr bringt der Premiumhersteller unter anderem die neue S-Klasse als Limousine, das neue E-Klasse-Coupe und -Cabrio sowie den neuen GLA auf den Markt.

Stark war das Wachstum sowohl mit fast 28 Prozent vor allem in der Region Asien-Pazifik. Allein in China legten die Verkäufe um mehr als 39 Prozent zu. In Europa erreichte das Wachstum im Januar 11,6 Prozent, in den USA war es mit 3,5 Prozent am geringsten. Im größten europäischen Markt Deutschland lag der Absatz im ersten Monat des Jahres mit 18.017 Einheiten 14,2 Prozent über dem Vorjahresmonat.


Mercedes-Design: Kunst des Weglassens

ap-20770-bild00_hintergrund_mercedes-design-jpg.jpg
Chief Design Officer der Daimler AG Gorden Wagener hält Mercedes auf Kurs.
ap-20770-bild01_hintergrund_mercedes-design-jpg.jpg
Hot and Cool muss das Design sein.
ap-20770-bild02_hintergrund_mercedes-design-jpg.jpg
Der Vision Mercedes-Maybach 6 ist ein echter Hingucker.
ap-20770-bild03_hintergrund_mercedes-design-jpg.jpg
Nicht nur Pkw werden designt.
ap-20770-bild04_hintergrund_mercedes-design-jpg.jpg
Vom Tonmodell zur Serie.
ap-20770-bild05_hintergrund_mercedes-design-jpg.jpg
Die Mitarbeiter brauchen Zeit zur kreativen Entfaltung - wie hier am Kicker.
ap-20770-bild06_hintergrund_mercedes-design-jpg.jpg
Kaum von einem Serienfahrzeug zu unterscheiden: Ein Tonmodell von Mercedes.
ap-20770-bild07_hintergrund_mercedes-design-jpg.jpg
Die Plastikfolie ersetzt hier den Lack.
ap-20770-bild08_hintergrund_mercedes-design-jpg.jpg
Innen ist nichts zu sehen bei diesem Modell.
ap-20770-bild09_hintergrund_mercedes-design-jpg.jpg
Das Aesthetics A-Modell zeigt das zukünftige Kompaktklassen-Design.
ap-20770-bild10_hintergrund_mercedes-design-jpg.jpg
Die Kühlergrill-Galerie in Sindelfingen.
ap-20770-bild11_hintergrund_mercedes-design-jpg.jpg
Bis ins letzte Detail wird designt.
ap-20770-bild12_hintergrund_mercedes-design-jpg.jpg
Auch die Sitze werden ständig perfektioniert.
ap-20770-bild13_hintergrund_mercedes-design-jpg.jpg
Es geht auch ohne störendes Chassis.
ap-20770-bild14_hintergrund_mercedes-design-jpg.jpg
Nicht nur Autos, sondern auch eine Yacht hat Mercedes bereits designt.
ap-20770-bild15_hintergrund_mercedes-design-jpg.jpg
Design muss nicht immer Sinn machen.
ap-20770-bild16_hintergrund_mercedes-design-jpg.jpg
Hier darf geklebt und sich kreativ ausgelebt werden.