China

Mercedes feiert Produktionsstart der E-Klasse Langversion

Veröffentlicht Geändert
Mercedes E-Klasse Lang SOP
Job Nr.1: Mercedes hat in China den Startschuss für die Produktion der E-Klasse Langversion gegeben.

Die Produktion der Langversion der neuen Mercedes-Benz E-Klasse in China hat begonnen. Das chinesischen Joint-Venture Beijing Benz Automotive Co. (BBAC) produziert die Limousine flexibel auf der gleichen Linie, wie die C-Klasse.

Auch das Vorgängermodell wurde bereits seit 2010 lokal bei BBAC produziert. „Ein nachhaltiges Wachstum im weltgrößten Automarkt verlangt nach Produkten, die in China für China produziert werden”, sagt Hubertus Troska, Vorstandsmitglied der Daimler AG und in dieser Funktion verantwortlich für die China-Aktivitäten.

Den SOP der neuen E-Klasse sieht Daimler als einen weiteren Meilenstein in der Kooperation mit BAIC. Das Joint-Venture mit BAIC - BBAC genannt - hat im Jahr 2015 den zehnten Jahrestag seines Bestehens gefeiert. Diese Woche haben die Partner bereits angekündigt, mehr als 500 Millionen Euro in die weitere Expansion des BBAC-Motorenwerks in Peking zu investieren. Die Motoren für die neue E-Klasse werden ebenfalls bei BBAC gefertigt.

Im Jahr 2015 produzierte BBAC rund 250.000 Fahrzeuge, darunter auch die Langversion der E-Klasse sowie die C-Klasse, den GLA und den GLC. „Das Werk in Peking ist ein Schlüsselelement des flexiblen und effizienten Produktionsnetzwerks von Mercedes-Benz Cars”, so Mercedes-Produktionschef Markus Schäfer.

Jede Phase der Produktion bei BBAC soll die globalen Qualitätsstandards von Mercedes erfüllen. Insbesondere der stetige Wissenstransfer zwischen dem Kompetenzzentrum für die Ober- und Luxusklasse in Sindelfingen und den Kollegen in Peking trage dazu bei. So unterstützen in der Anfangsphase Mitglieder der Belegschaft in Sindelfingen den Produktionsstart.

Die Mercedes-Benz E Klasse gibt es jetzt auch Langversion.
Die Mercedes-Benz E Klasse gibt es jetzt auch Langversion.
Um 140 Millimeter ist sie gestreckt worden.
Um 140 Millimeter ist sie gestreckt worden.
5,06 Meter ist die Mercedes-Benz E-Klasse Langversion jetzt lang.
5,06 Meter ist die Mercedes-Benz E-Klasse Langversion jetzt lang.
13,4 Zentimeter mehr Beinfreiheit stehen zur Verfügung.
13,4 Zentimeter mehr Beinfreiheit stehen zur Verfügung.
Der Radstand misst nun 3,08 Meter.
Der Radstand misst nun 3,08 Meter.
Was darf es sein? Sedan (links) oder Sport Sedan (rechts).
Was darf es sein? Sedan (links) oder Sport Sedan (rechts).
Der Sedan trägt den Stern auf der Motorhaube.
Der Sedan trägt den Stern auf der Motorhaube.
Die Mercedes-Benz E-Klasse Langversion wird in China produziert.
Die Mercedes-Benz E-Klasse Langversion wird in China produziert.
Ein Joint Venture zwischen Daimler und BAIC macht es möglich.
Ein Joint Venture zwischen Daimler und BAIC macht es möglich.
Alles auf einen Blick.
Alles auf einen Blick.
Futuristisch und schick schaut es aus.
Futuristisch und schick schaut es aus.
Hier lässt es sich aushalten.
Hier lässt es sich aushalten.
Ein Blick ins Cockpit der Mercedes-Benz E-Klasse Langversion.
Ein Blick ins Cockpit der Mercedes-Benz E-Klasse Langversion.
Die Mittelarmlehne hat einiges zu bieten.
Die Mittelarmlehne hat einiges zu bieten.