AUTOMOBIL FORUM 2017

Mercedes kündigt neue digitale Services für 2017 an

Veröffentlicht Geändert
Mercedes_Scheunert_AFO2017
Rollout-Geschwindigkeit bei der Entwicklung digitaler Services deutlich erhöht: Mercedes Digitalchefin Sabine Scheunert beim AUTOMOBIL FORUM.

Mercedes-Benz will in diesem Jahr noch eine Reihe neuer digitale Services an den Start bringen. Das kündigte die Digitalchefin des Premiumherstellers, Sabine Scheunert, beim AUTOMOBIL FORUM in München an.

Sabine Scheunert stellte bei ihrer Eröffnungs-Keynote des heute und morgen (12./13. Juli) in München stattfindenden Branchentreffs fest, dass es in der Mobilität der Zukunft nicht mehr ausreiche, nur die „besten Autos der Welt zu bauen“, wie das Mercedes für sich selbstbewusst in Anspruch nimmt. Deshalb arbeite man intensiv an der Entwicklung und Erweiterung der digitalen Services, die der Premiumhersteller unter „MercedesMe“ bereits anbietet. Auf der Vertriebsseite nannte die Digitalchefin hierfür die vier Handlungsfelder eCommerce, Kunden ID, Online Expirience und neue digitale Dienste. Vor allem in letzterem Bereich werde man noch 2017 das Angebot deutlich erweitern. Worum es geht, wollte Scheunert noch nicht verraten, ließ aber durchblicken, dass es dabei um persönliche Services für die Mercedes-Fahrer geht wie das Fahrzeug waschen oder betanken.

Beim Entwickeln neuer Services gehe man in der internen Organisation inzwischen so vor wie das auch bei Startups üblich ist. Durch die neue Kultur habe man die Rollout-Geschwindigkeit neuer Dienstleistungen bereits verdoppelt. Dennoch sei man bei der Handlungs- und Umsetzungsgeschwindigkeit noch nicht auf Augenhöhe mit den großen digitalen Playern, räumte Scheunert ein. In manchen Punkten sei dies erreicht, um aber insgesamt auf das Niveau von Apple, Google und Co zu kommen, brauche es einen tiefgreifenden Wandel in der Gesamtorganisation: „Das lässt sich nicht mit einem Fingerschnippen machen."

Mercedes E400 Cabrio: nicht nur für windige Zeiten

mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-112.jpg
Das Mercedes-Benz E 400 4Matic Cabriolet ist das aktuelle Topmodell.
mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-102.jpg
Bei 54.228 Euro geht es los.
mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-104.jpg
Vom geöffneten Zustand...
mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-103.jpg
bis zum geschlossenen Zustand vergehen 20 Sekunden.
mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-105.jpg
Das Topmodelle, das Mercedes-Benz E 400 4Matic Cabriolet kostet mindestens 70.282 Euro und 40 Cent.
mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-108.jpg
Das Mercedes-Benz E 400 4Matic Cabriolet ist 4,83 Meter lang,...
mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-106.jpg
1,86 Meter breit und...
mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-107.jpg
1,44 Meter hoch.
mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-110.jpg
Bis Tempo 50 lässt sich das Verdeck bedienen.
mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-111.jpg
Bis Tempo 250 beschleunigt das Mercedes-Benz E 400 4Matic Cabriolet.
mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-109.jpg
5,5 Sekunden reichen aus dem Stand bis Tempo 100.
mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-113.jpg
8,3 Liter soll der Sportler auf 100 Kilometern verbrauchen.
mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-114.jpg
Die Federung ist sehr komfortabel.
mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-116.jpg
Eine Durchlademöglichkeit ergibt sich zum ersten Mal beim Mercedes-Benz E Cabriolet.
mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-117.jpg
Der 3,0 Liter große V6-Benzinmotor des Mercedes-Benz E 400 4Matic Cabriolet.
mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-115.jpg
Hinten finden zwei Erwachsene Platz.
mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-118.jpg
Auf Knopfdruck öffnet und schließt das Verdeck. Hier passen bis zu 385 Liter Gepäck hinein.
mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-120.jpg
Das Cockpit des Mercedes-Benz E 400 4Matic Cabriolet.
mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-101.jpg
Von null auf zwölf Windstärken auf der Beaufortskala in 20 Sekunden: das neue Mercedes Benz E Cabriolet.
mercedes-benz-e-400-4matic-cabriolet-119.jpg