NIO ES8 auf Guangzhou Auto Show

NextEV vor Verkaufsstart seines ersten Elektro-SUV

Veröffentlicht Geändert
NextEV_NioES8_Verkaufsstart
Enthüllt wurde der NIO ES8, der erste SUV des Startups NextEV in Shanghai, nun steht die Serienversion des Siebensitzers in Guangzhou.

Für NextEV, eines der spannenden Elektroauto-Startups die derzeit aus dem Boden schießen, beginnt jetzt der Ernst des Autolebens: die kommende Guangzhou Auto Show markiert den Verkaufsstart des Elektro-SUV ES8.

Enthüllt hat NextEV sein Premierenmodell bereits im Frühjahr in Shanghai, nun folgt der zweite Schritt bei der am 17. November beginnenden Guangzhou Auto Show.

Dort steht dann die serienfertige Version des siebensitzigen, rein elektrischen SUV. Der ES8 kann aber der Show geordert werden, der offizielle Verkaufsstart soll laut Car News China im ersten Quartal 2018 erfolgen. NextEV hat mit dem Supersportwagen NIO EP9 bereits für Schlagzeilen gesorgt, der im D-Segment angesiedelte ES8 ist das erste „weltliche“ Modell des Herstellers

Karosserie und Chassis des über fünf Meter lange Wagens bestehen aus Aluminium. An Vorder- und Hinterachse treibt je ein Elektromotor die Räder an. Die Systemleistung des ES8 soll bei etwa 240 kW liegen, der von 4,4 sekunden möglich sein. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h. Mit einer Boost-Funktion sollen kurzfristig auch 200 km/h abrufbar sein. Im Wagen verbaut ist ein 67 kWh-Akku, der laut NEFZ-Norm für eine Reichweite von über 350 Kilometer sorgen soll.

Zur Verwirklichung der ambitionierten Ziele – NextEV will zu einem global führenden Elektroautobauer aufsteigen – ist das junge Unternehmen eine Reihe von Kooperationen mit chinesischen Unternehmen, die wichtigste ist 2017 aus der Taufe gehobene Verbindung mit JAC. Bei dem China-OEM, der erst vor wenigen Monaten eine Kooperation mit VW zur Enetwicklung von Elektroautos eingegangen ist, werden nach Erkenntnissen von IHS Markit zumindest die ersten Modelle von NextEV produziert. IHS Markit erwartet, dass 2018 etwa 18.000 NIO ES8 gebaut werden.

NIO ES8: überraschend konventionell

ap-21054-bild00_neuvorstellung_nio_es8-jpg.jpg
Das E-SUV Nio es8 soll Anfang nächsten Jahres zunächst in China auf den Markt kommen.
ap-21054-bild01_neuvorstellung_nio_es8-jpg.jpg
Ein Hauch Tesla weht durch das Cockpit.
ap-21054-bild02_neuvorstellung_nio_es8-jpg.jpg
Der Nio es8 ist fast fünf Meter lang.
ap-21054-bild03_neuvorstellung_nio_es8-jpg.jpg
Bis zu sieben Personen finden in dem SUV Platz.
ap-21054-bild04_neuvorstellung_nio_es8-jpg.jpg
Das Nio-Führungsteam.
ap-21054-bild05_neuvorstellung_nio_es8-jpg.jpg
Das Design des Nio es8 ist eher gewöhnlich.
ap-21054-bild06_neuvorstellung_nio_es8-jpg.jpg
Der Nio es8 soll zwei E-Motoren haben.
ap-21054-bild07_neuvorstellung_nio_es8-jpg.jpg
Bei Nio steht die Kundenbindung ganz weit oben.
ap-21054-bild08_neuvorstellung_nio_es8-jpg.jpg
Die Reichweite hat Nio noch nicht bekannt gegeben.
ap-21054-bild09_neuvorstellung_nio_es8-jpg.jpg
Die Leistung des SUVs ist noch nicht bekannt.
ap-21054-bild10_neuvorstellung_nio_es8-jpg.jpg
Nio ES8.