Leistungsstarke Ladestation
Porsche eröffnet Schnellladepark in Leipzig
Nicht nur die Stromer von Porsche können den neuen Ladepark in Leipzig nutzen.
(Bild: Porsche)
Am Leipziger Produktionsstandort nimmt Porsche den momentan leistungsstärksten Schnelladepark Europas in Betrieb. In der Pilotphase können Kunden aller Fahrzeugmarken den Service kostenlos nutzen.
Mit „Porsche Turbo Charging“ bringt der Sportwagenhersteller einen neuen Ladepark an seinem Produktionsstandort in Leipzig ans Netz. Die Schnellladesäulen wurden von Porsche Engineering entwickelt und können je nach Fahrzeugmodell in nur fünf Minuten bis zu 100 Kilometer Reichweite aufladen. Nutzbar sind sie für Fahrzeuge aller Marken. Voraussetzung ist einzig ein Combined Charging System-Anschluss (CCS2).
Die Gesamtleistung des Ladeparks, inklusive sechs interner Schnellladepunkte, beträgt sieben Megawatt. Aktuell verfügt Porsche Leipzig damit nach eigenen Angaben über Europas leistungsstärksten Schnellladepark, der vollständig mit regenerativen Energiequellen betrieben wird.
In der Pilotphase bis Ende März ist das Laden an den zwölf Schnellladesäulen mit 350 kW (Gleichstrom) und vier Ladepunkten mit 22 kW (Wechselstrom) für alle Nutzer kostenlos. Danach erfolgt die Bezahlung über die gängigen Ladekarten der Mobilitätsanbieter zu den jeweiligen Konditionen.