Vertrag unterzeichnet

Renault entwickelt mit China-Partner Testzone für autonomes Fahren

Veröffentlicht Geändert
Remault-Nissan_autonomes-Fahren
Große Pläne hat auch die Renault-Nissan Allianz beim autonomen Fahren. Nun richtet Renault eine Testzone in Wuhan/China ein.

Renault hat mit zwei chinesischen Partnern einen Vertrag zur Entwicklung einer Erprobungszone für das autonome Fahren unterzeichnet. Gestartet werden soll das Projekt bereits im November.

Ziel des jetzt zwischen dem französischen Auto, der Wuhan Developement Group und dem Renault Joint-Venture Dongfeng Renault Automotive Group unterschriebenen Memorandum of Understanding (MoU) ist Aufbau und Betrieb einer Testzone für autonomes Fahren in Wuhan. Die Hoheit über den Betrieb liegt beim französischen Hersteller. Herzstück der Testzone ist eine etwa zwei Kilometer lange Uferstrecke in Wuhan. Renault plant dort Straßentests für seine autonomen Systeme. Das Projekt soll im November starten.

Die Renault-Nissan Allianz hat für die nächsten vier Jahre 10 Modelle mit autonomen Funktionen angekündigt. Einen der wichtigsten Absatzmärkte für diese Fahrzeuge sehen Experten in China. Bislang herrschte in China relativ große Freizügigkeit was das Testen autonomer Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen anbelangt. Zuletzt hatte die Regierung einen restriktiveren Kurs angekündigt und möchte Praxistest nur noch in eigens ausgewiesenen Zonen zu lassen wie sie nun von Renault eingerichtet wird. Dabei machen die Behörden Sicherheitsgründe geltend.

Fotoshow zum Audi-Staupilot: Geisterfahrt durch Shanghai

Audi testet den autonomen Staupiloten in Shanghai
Audi testet den autonomen Staupiloten in Shanghai
Bis zu 60 km/h funktioniert das System
Bis zu 60 km/h funktioniert das System
Die Technik soll im nächsten A8 zum Einsatz kommen
Die Technik soll im nächsten A8 zum Einsatz kommen
Die Sensorik ist aus anderen Prototypen, mit denen das autonome Fahren getestet wird, bekannt
Die Sensorik ist aus anderen Prototypen, mit denen das autonome Fahren getestet wird, bekannt press-inform / Audi
Der umliegende Verkehr wird exakt erfasst
Der umliegende Verkehr wird exakt erfasst
Der Audi A7 hält stoisch seine Spur
Der Audi A7 hält stoisch seine Spur
Das System orientiert sich auch an den Fahrbahnmarkierungen
Das System orientiert sich auch an den Fahrbahnmarkierungen
Weiß die Technik nicht mehr weiter, wird der Fahrer aufgefordert, wieder das Kommando zu
Weiß die Technik nicht mehr weiter, wird der Fahrer aufgefordert, wieder das Kommando zu übernehmen
Ich Heck befindet sich kein Laser
Ich Heck befindet sich kein Laser
Guck mal, ohne Hand am Steuer. Die Tests liefen bisher zufriedenstellend
Guck mal, ohne Hand am Steuer. Die Tests liefen bisher zufriedenstellend
Die Anzeigen informieren den Fahrer über alles Wesentliche
Die Anzeigen informieren den Fahrer über alles Wesentliche
Der Stau-Pilot funktioniert erst auf einer Autobahn
Der Stau-Pilot funktioniert erst auf einer Autobahn
Um eine Autobahn zu identifizieren verwendet das System verschiedene Daten
Um eine Autobahn zu identifizieren verwendet das System verschiedene Daten
Auch baulich getrennte Fahrbahnen sind ein Indiz für eine Autobahn
Auch baulich getrennte Fahrbahnen sind ein Indiz für eine Autobahn
Eine Mono-Kamera hilft bei der Orientierung am Vordermann
Eine Mono-Kamera hilft bei der Orientierung am Vordermann
Der Fahrer muss bei Bedarf eingreifen
Der Fahrer muss bei Bedarf eingreifen
Das System meldet Einsatzbereitschaft
Das System meldet Einsatzbereitschaft
Hände weg vom Lenkrad
Hände weg vom Lenkrad
Im Shanghaier Stop-and-go-Verkehr verlaufen die Tests zufriedenstellend
Im Shanghaier Stop-and-go-Verkehr verlaufen die Tests zufriedenstellend
Auch Kurven bewältigt das System
Auch Kurven bewältigt das System