X-Perience auf Autosalon Paris

Seat legt Offroad-Version für Ateca nach

Veröffentlicht Geändert
Seat_Ateca_offroad
Seat zeigt auf dem am 29. Spetember in Paris beginnenden Autosalon eine Offroad-Version des Ateca.

Nach dem starken Start ins SUV-Segment legt Seat nach und zeigt bei der Auto Show in Paris eine für den Offroad-Einsatz aufgeppte Version des Ateca.

Das in Genf vorgestellte und kurz danach in den Verkauf gekommene SUV toppt die hoch gesteckten Erwartungen bei der spanischen VW-Tochter. Weil die Produktion mit der Nachfrage nicht Schritt halten kann, wurde erst vor wenigen Tagen beschlossen, im Skoda-Werk Kvasiny, wo der Ateca vom Band geht, Fertigungskapazität des Yeti nach Russland zu verlagern, um mehr Platz für das Seat-Modell zu schaffen.

Beschwingt vom Erfolg seines ersten SUV legen die Spanier nun bereits nach und zeigen dort den Ateca X-Perience, eine für den Offroad-Einsatz aufgepeppte Variante mit entsprechenden Design-Applikationen. Vom „Straßen-Modell“ unterscheidet sich der X-Perience durch einige technische Details. So verfügt der Wagen über einen an der Mittelkonsole befindlichen Driving Experience Schalter. Über diesen kann per Knopfdruck das Farhrprofil auf Normal, Sport, Eco und Individual an die jeweilige Straßenbedingung und die persönlichen Vorlieben der Fahrer angepasst werden. Einen Schritt weiter geht es mit den 4Drive Antriebskontrolleinstellungen. Diese zeichnen sich durch zwei zusätzliche Fahrprofile für Schnee und Offroad aus. Zudem steht noch die Hill Descent Control Funktion zur Verfügung, die dafür sorgen soll, dass es spielerisch auch steilere Anstiege hinauf geht.

„Der X-Perience bietet einen Vorgeschmack, welche Möglichkeiten und welches Potential der Ateca in sich birgt. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit dem Ateca ein zukunftsweisendes Fahrzeug entwickelt haben. Und beim Pariser Auto Salon werden wir das unter Beweis stellen“, sagt Matthias Rabe, Vorstand für Forschung- und Entwicklung bei der VW-Tochter.

Bei Seat rechnet man damit, dass sich etwa 25 Prozent der Käufer für die kernigere Offroad-Version entscheiden könnten. Eine Entscheidung, ob das Modell so kommt, ist offiziell noch nicht verkündet, es gilt aber als wahrscheinlich, dass der X-Perience nicht nur für die Showbühne gemacht wurde.

Fotoshow BMW X1 gegen Seat Ateca: Reine Ansichtssache

Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Der Seat Ateca 2.0 TDI 4Drive tritt gegen den BMW X1 xDrive 20d an.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Der Seat Ateca schlägt sich auf der Straße gut.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Allerdings ist der BMW etwas dynamischer.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Der Seat Ateca lässt sich leicht beladen.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Die Heckklappe des BMW schwingt ebenfalls weit auf.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Emocion gegen Premium: Ateca gegen X1 - wer hat die Nase vorne.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
BMW bemüht sich das Cockpit wertig zu gestalten.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Der Zweiliter-Diesel im Seat ist knurrig.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Hartplastik-Höhle: Das Handschuhfach des BMW X1.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Auch beim Handschuhfach des Seat Ateca regiert das Hartplastik.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Schwerlich Premium: Beim BMW: Nach rund 7.000 Kilometern ist die Kante der Hutablage bereits abgewetzt.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Funktionelles Cockpit im Seat Ateca.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Beim BMW X1 steigt die Ladefläche leicht an.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Der Kofferraum im Seat (links) fasst 485 bis 1.579 Liter, beim BMW sind es 505 bis 1.505 Liter.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Das Heck ist bei beiden Fahrzeugen ansehnlich.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Der Preisunterschied zwischen denn beiden Testkandidaten beträgt rund 13.000 Euro.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Vergleichstest Seat Ateca und BMW X1.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Beim BMW X1 quittiert der Tempomat bei 140 km/h den Dienst.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Der Seat Ateca hat auf Wunsch Voll-LED-Scheinwerfer.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Auch der BMW-Diesel macht aus seiner Anwesenheit keinen Hehl.