Partnerschaft mit OEM oder eigenes Auto

Sony hält Einstieg in Autoindustrie für denkbar

Veröffentlicht Geändert
Kazuo Hirai Sony
Scheint offen für Partnerschaften mit klassischen Autobauern: Sony-Chef Kazuo Hirai. –

Erst Apple und Google, jetzt will auch noch Sony in der Autoindustrie mitmischen. Kazuo Hirai, Chef des japanischen Elektronikherstellers, könne sich eine Partnerschaft mit einem OEM vorstellen. Auch ein eigenes Sony-Auto hält er zumindest für denkbar.

“Wenn wir grundsätzlich an einem Punkt glauben, dass wir einen Unterschied in der Autowelt machen können, dann ist das etwas, was wir im Blick haben”, sagte Hirai der Financial Times. Es gebe allerdings derzeit keine solchen Pläne.

Sony ist überwiegend für Unterhaltungselektronik wie Fernseher oder die Playstation bekannt. Der Konzern stellt aber auch Kamerasensoren, Batterien und Akkus her. Für die Entwickler von Elektroautos sind begrenzte Batteriekapazitäten derzeit eine der größten Herausforderungen, um Autos weiter fahren zu lassen. Auch die zunehmende Vernetzung von Autos mit anderen elektronischen Geräten oder Diensten ist ein wichtiges Thema in der Branche. Google entwickelt schon seit längerem ein selbstfahrendes Elektroauto. Auch Apple werden ähnliche Ambitionen nachgesagt.

Alle Beiträge zu den Stichwörtern Automobilzulieferer Autobauer

gp