Große Investitionen in Modernisierung des Werks

SUV für Europa: Ford startet Produktion des Edge

Veröffentlicht Geändert
Mit dem Edge rundet Ford sein SUV-Angebot in Europa nach oben ab. - alle
Mit dem Edge rundet Ford sein SUV-Angebot in Europa nach oben ab. - alle
Ford-Boss Mark Fields neben dem 2015er-Modell des Edge.
Ford-Boss Mark Fields neben dem 2015er-Modell des Edge.
Der Edge läuft im kanadischen Werk Oakville vom Band.
Der Edge läuft im kanadischen Werk Oakville vom Band.
Um das Werk fit zu machen für die Produktion investierte Ford mehr als eine halbe Milliarde Euro
Um das Werk fit zu machen für die Produktion investierte Ford mehr als eine halbe Milliarde Euro ins Werk...
...darüber hinaus stellte der US-Autobauer 400 neue Arbeitskräfte ein.
...darüber hinaus stellte der US-Autobauer 400 neue Arbeitskräfte ein.
Außerdem installierte Ford 250 neue Roboter im Werk.
Außerdem installierte Ford 250 neue Roboter im Werk.
Die 2015er-Version erhält viele neue Komfort- und Sicherheit-Features.
Die 2015er-Version erhält viele neue Komfort- und Sicherheit-Features.
Der Edge ist eine Kategorie über dem Kuga angesiedelt...
Der Edge ist eine Kategorie über dem Kuga angesiedelt...
...das merkt man vor allem auch im Innenraum.
...das merkt man vor allem auch im Innenraum.

Der europäische SUV-Markt boomt. Deswegen bietet Ford den Edge jetzt auch in Europa an. Die Produktion des 2015er-Modells ist nun angelaufen. Mehr als eine halbe Milliarde Dollar steckten die Amerikaner in die Modernsierung des Edge-Werks.

Der US-Autobauer fertigt den Wagen, der eine Klasse über dem Kuga angesiedelt ist, im Oakville Assembly Plant in der Nähe von Ontario, Kanada. Für die nun anlaufende Fertigung hat Ford zusätzlich 400 neue Arbeitskräfte eingestellt, berichtet die Detroit News.

Darüber hinaus investierten die Amerikaner 563 Millionen Dollar, um das Werk für den Bau des 2015er Edge fit zu machen. Unter anderem wurden für das Geld 250 neue Roboter angeschafft.

Die 2015er Version des Edge erhält eine Reihe von Komfort- und Sicherheitsupdates. So erhält der Wagen eine adaptive Lenkung. Diese soll bei niedriger Geschwindigkeit ein leichteres Manövrieren ermöglichen und, bei höherem Tempo für einen präzisen Geradeauslauf sorgen. Außerdem stattet Ford das SUV mit einer 180-Grad-Frontkamera aus, einem Parkassistenten.

Auch neu im Edge ist der 2-Liter-Ecoboost-Motor. 245 PS und 366 Newtonmeter Drehmoment soll er leisten. Wem das nicht genug ist, kann die Sportversion ordern. Die fährt mit einem 2,7 Liter großen V6-Triebwerk vor.

Alle Beiträge zum Stichwort Ford

Gabriel Pankow