Traton-Chef Andreas Rentschler

Bisher habe sich die Krise noch kaum auf die Bestellungen ausgewirkt, Stornierungen seien "überschaubar", so Traton-Chef Andreas Renschler. (Bild: Traton)

Die Verhandlungen mit dem Betriebsrat über die Streichungen seien “durch die Krise sicher etwas verzögert, gehen aber weiter”, sagte Renschler der Wirtschaftswoche. Die zu Traton gehörende Tochter MAN hatte bereits einen signifikanten Jobabbau angekündigt - vor allem in der Verwaltung. Die Coronavirus-Pandemie dürfte laut Renschler zusätzliche Streichungen mit sich bringen: “Der Handlungsdruck ist sicher nicht gesunken.”

Bisher hat sich die Krise dem Traton-Chef zufolge kaum auf die Bestellungen ausgewirkt: “Es gibt Stornierungen, aber die sind überschaubar.” Zugleich forderte er die Bundesregierung auf, die Transportbranche als ähnlich wichtig einzustufen wie die Gesundheitsversorgung. Dann könnten Familien ihre Kinder auch betreuen lassen.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?