Plug-In SUV

US-Start von Hybrid-Outlander verschoben

Veröffentlicht Geändert
Plug-in-Hybrid-Version des Mitsubishi Outlander
Die Plug-in-Hybrid-Version des Mitsubishi Outlander sollte ursprünglich schon diesen Herbst in den Verkauf gehen.

Mitsubishi hat den US-Start des Outlander Plug-In Hybrid erneut verschoben. Damit soll die Kundenzufriedenheit sichergestellt werden.

Der Outlander Plug-In Hybrid kommt nun erst Mitte 2017 in die USA. Dies berichtet TheDetroitBureau.com unter Berufung auf einen Sprecher von Mitsubishi. Mit dem Schritt möchte der Hersteller garantieren, dass die Erwartungen der Kunden erfüllt werden. Der Verkaufsstart des SUV wurde bereits mehrere Male verschoben. Zuletzt war dies 2015 geschehen, um auf die neueste Generation des Outlander zu warten. Zudem plant Mitsubishi mit dem Grand Tourer auch einen größeren Luxus-Hybrid-SUV. Ob dieser auch in die USA kommen wird, ist allerdings noch nicht bekannt.

Während die Autoverkäufe des Herstellers in den USA zurückgehen, kann Mitsubishi beim Absatz des Outlanders Zuwächse verbuchen. Im ersten Halbjahr 2016 wuchs der Absatz des SUV um 67 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Obwohl die Verkäufe in Japan infolge eines Emissionsskandals eingebrochen sind, scheint das Thema den Absatz in den USA nicht zu beeinflussen.


Fotoshow: Mitsubishi Outlander PHEV im Praxistest

Der Mitsubishi Outlander PHEV hat beim Facelift LED-Licht bekommen.
Der Mitsubishi Outlander PHEV hat beim Facelift LED-Licht bekommen.
Das Fahrwerk ist eher straff.
Das Fahrwerk ist eher straff.
Mit Unterstützung der beiden E-Motoren schlägt der Crossover einen ordentlichen Punch.
Mit Unterstützung der beiden E-Motoren schlägt der Crossover einen ordentlichen Punch. press-inform / Mitsubishi
Leder ist bei der Version
Leder ist bei der Version "Top" serienmäßig.
Der Motor leistet 121 PS.
Der Motor leistet 121 PS.
Zwei E-Motoren mit je 82 PS (an der Vorder- und Hinterachse) unterstützen den Verbrenner.
Zwei E-Motoren mit je 82 PS (an der Vorder- und Hinterachse) unterstützen den Verbrenner. press-inform / Mitsubishi
Der Mitsubishi Outlander PHEV wiegt 1.982 Kilogramm.
Der Mitsubishi Outlander PHEV wiegt 1.982 Kilogramm.
Der Leder-Lenkradkranz ist ziemlich glatt.
Der Leder-Lenkradkranz ist ziemlich glatt.
Die Zuladung von lediglich 358 Kilogramm wird beim Familienausflug zum Problem.
Die Zuladung von lediglich 358 Kilogramm wird beim Familienausflug zum Problem. Mitsubishi
Die Top-Version kostet 50.990 Euro.
Die Top-Version kostet 50.990 Euro.
Nach elf Sekunden erreicht der Mitsubishi Outlander PHEV die 100-km/h-Marke.
Nach elf Sekunden erreicht der Mitsubishi Outlander PHEV die 100-km/h-Marke. Mitsubishi
Der Mitsubishi Outlander PHEV bietet auch hinten viel Platz.
Der Mitsubishi Outlander PHEV bietet auch hinten viel Platz.
Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 170 km/h abgeregelt.
Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 170 km/h abgeregelt.
Kurven sind nicht die Spezialität des Crossovers.
Kurven sind nicht die Spezialität des Crossovers.
In der Stadt lag der Durchschnittsverbrauch im Test bei 1,7 l/100 Kilometer.
In der Stadt lag der Durchschnittsverbrauch im Test bei 1,7 l/100 Kilometer. Mitsubishi
Die E-Reichweite reicht für 39 Kilometer.
Die E-Reichweite reicht für 39 Kilometer.