Finnland

Valmet: 316 Roboter für den Mercedes-Benz GLC

Veröffentlicht Geändert
Mercedes-Benz lässt seinen SUV GLC ab 2017 auch bei Valmet Automotive in Finnland bauen.
Mercedes-Benz lässt seinen SUV GLC ab 2017 auch bei Valmet Automotive in Finnland bauen.

Der Automobilzulieferer Valmet Automotive hat seine Bauerarbeiten am Werk in Uusikaupunki (Finland) für den Karosseriebau des Mercedes-Benz GLC SUV, die am dem Frühjahr 2017 dort gefertigt werden soll, beendet.

Für die Produktion des Mercedes-Benz GLC setzt Valmet 316 Roboter ein. Valmet produzierte auch schon die Mercedes-A-Klasse. Nun wurde der Automobilzulieferer mit der Fertigung des GLC betraut, um den Druck auf den Mercedes-Standort Bremen zu entlasten. Zudem kommt Mercedes mit der zusätzlichen Produktionsstätte in Finnland der hohen Kundennachfrage nach und verkürzt so die langen Wartezeiten auf den SUV.

Der Deal erfordert die Rekrutierung von rund 1.000 zusätzlichen Mitarbeitern. Zwischen 2017 und 2020 erwartet IHS Automotive, dass das Werk in Uusikaupunki mehr als 175.000 Einheiten baut, wobei die jährliche Produktionsleistung bei 50.000 Einheiten im Jahr 2018 liegt.