Boost durch Daimler

Valmet Automotive: Jahresproduktion erstmals über 100.000 Autos

Veröffentlicht Geändert
Pasi Rannus, Senior Vice President, Geschäftsbereich Produktion, Valmet Automotive
„Das ist ein strategischer Erfolg, den wir der Daimler AG, unseren Partnern und unseren Mitarbeitern zu verdanken haben, meint Pasi Rannus, Senior Vice President, Geschäftsbereich Produktion, Valmet Automotive.

Der finnische Auftragsfertiger Valmet Automotive produzierte im Jahr 2018 in seinem Stammwerk in Uusikaupunki insgesamt 110.000 Fahrzeuge. Damit hat das Produktionsvolumen in der Firmengeschichte erstmals die 100.000er-Marke überschritten.

Die Produktionszahlen von Valmet Automotive steigen, seit das Unternehmen 2013 die Auftragsproduktion der Daimler AG übernommen hat. Nachdem Valmet Automotive anfänglich die 3. Generation von Mercedes-Benz A-Klasse produzierte, wurde die Produktion inzwischen auch auf den Mercedes-Benz GLC und die neue A-Klasse ausgeweitet.

2018 erreichte Valmet Automotive nun mit dem Mercedes-Benz GLC und der 4. Generation der A-Klasse den neuen Mengenrekord von 110.000 Fahrzeugen. Diese Rekordmarke habe auch die finnischen Automobilexporte angekurbelt und PKW haben ihre Position als einer der führenden finnischen Exportartikel gefestigt, so das Unternehmen.

Mehr noch: Mit dem Produktionsvolumen von über 100.000 Fahrzeugen definiert sich Valmet Automotive nicht mehr nur als Spezial-, sondern vielmehr auch als Serienhersteller etabliert. „Das ist ein strategischer Erfolg, den wir der Daimler AG, unseren Partnern und unseren Mitarbeitern zu verdanken haben, meint Pasi Rannus, SVP, Geschäftsbereich Produktion, Valmet Automotive.

Die Produktion bei Valmet basiere auf skalierbaren Fertigungsleistungen, die von Fahrzeugen in Kleinserien bis hin zu hohen Stückzahlen reichen. Der bisherige Rekord des Werks Uusikaupunki lag 2017 bei 90.000 Fahrzeugen, während der neue Rekord den Weg für weitere Produktionssteigerungen ebnet.