BWA: Autobranche auf Arbeitsplatzverluste wenig vorbereitet
Die Automobilbranche ist auf den Verlust von Arbeitsplätzen durch den Wechsel zur E-Mobilität nicht ausreichend vorbereitet. Diese These vertritt Harald Müller, Chef der Bonner Wirtschafts Akademie BWA. In vielen Personalabteilungen würde die Personalentwicklung zulasten von Recruiting und Verwaltung vernachlässigt.Weiterlesen...
Daimler Kamaz: Neue Kabinenproduktion in Tatarstan
Eine neue Produktionslinie für Lkw-Fahrerkabinen in Nabereschnyje Tschelny (Tatarstan) für das Joint Venture Daimler Kamaz in Russland (DK-RUS) wird Teil des weltweiten Produktionsnetzwerks von Mercedes-Benz. Daimler investiert dafür 200 Millionen Euro.Weiterlesen...
Bosch entwickelt Steuergerät für autonome Flugtaxis
Bosch grätscht in eine Marktlücke und entwickelt auf Basis serienerprobter, automotiver Sensorik ein kompaktes, leichtes Universalsteuergerät für den Einsatz in autonomen Flugtaxis. Es soll nur einen Bruchteil aktueller Luftfahrt -Sensorlösungen kosten.Weiterlesen...
Novelis gründet Customer Solution Center in Stuttgart
Alu-Spezialist Novelis hat mit dem Aufbau eines Customer Solution Center (CSC) in Stuttgart begonnen. In der zweiten Jahreshälfte 2019 sollen dort im Zusammenspiel mit der Automobilindustrie Designlösungen für Fahrzeuge der Zukunft entwickelt werden.Weiterlesen...
Sepro Group und Universal Robots schließen Technologiepartnerschaft
Die Sepro Group, ein weltweit führender Anbieter von Robotern und Industrieautomation für die Kunststoffindustrie, und Universal Robots (UR), Marktführer für kollaborative Roboter, wollen in den Bereichen kollaborative Robotik und Industrieautomation kooperieren.Weiterlesen...
Brose verfehlt Umsatzziel und schaltet auf Sparprogramm
In der Geschäftsentwicklung der Brose Gruppe zeigen sich Bremsspuren: Der Zulieferer hat mit rund 6,3 Milliarden Euro im Jahr 2018 einen Umsatz knapp unter Vorjahresniveau erwirtschaftet. Das Ergebnis lag zudem „deutlich unter den Erwartungen.“Weiterlesen...
China-OEMs ordern Motoren mit Pierburg UpValve
Der zum Technologiekonzern Rheinmetall gehörende Zulieferer Pierburg hat einen Auftrag mit einem Gesamtvolumen von über 90 Millionen Euro für sein neues variables Ventilsteuersystem UpValve erhalten. Es wird in Motoren für chinesische Fahrzeuge verbaut.Weiterlesen...
ZF erwirbt 90 Prozent an Simi Reality Motion Systems
ZF übernimmt 90 Prozent der Anteile an der Simi Reality Motion Systems GmbH. Das Unternehmen mit derzeit 35 Mitarbeitern ist spezialisiert auf bildbasierte 3D-Systeme zum Erfassen und Analysieren menschlicher Bewegungen.Weiterlesen...
Schaeffler investiert 45 Millionen Euro in Vietnam
Schaeffler hat die Eröffnung seines neuen Werkes im vietnamesischen Bien Hoa gefeiert. Mehr als 45 Millionen Euro hat der Automobil- und Industriezulieferer in den Bau der neuen Fertigungsstätte investiert.Weiterlesen...
Sandvik Coromant: Renningen bekommt neues Kompetenzzentrum
Für mehr als 16 Millionen Euro baut Sandvik Coromant, Weltmarktführer für Werkzeuge und Zerspanungstechnologie, an seinem Standort Renningen ein neues Kompetenzzentrum, um sich nicht zuletzt präziser auf die Anforderungen der Automobilindustrie auszurichten.Weiterlesen...