Management
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die strategischen Themen der Autoindustrie. Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

„Alle Produkte sind AI-enabled“
Im Interview erläutert Kristian Kozole, wie Siemens mit einem umfassenden Digital-Twin-Verständnis, KI-gestütztem Engineering, offener Plattformstrategie und über 40 Software-Akquisitionen Entwicklung und Fertigung nahtlos vernetzen will.Weiterlesen...

Porsche kämpft mit Umsatzrückgang und Sonderkosten
Porsche startet mit schwachen Zahlen ins Jahr: Umsatzrückgang, Gewinneinbruch und erhöhte Sonderkosten belasten. Produktionsvorstand Reimold erklärt, warum Porsche trotz geopolitischer Risiken keine neuen Werke plant.Weiterlesen...

Wie sieht die künftige E-Auto-Förderung aus?
Das Ziel ist klar, der Weg ungewiss: Nach dem Stopp des Umweltbonus Ende 2023 brach der E-Auto-Absatz ein. Nun zieht die Nachfrage wieder an. Laut Koalitionsvertrag sollen Kaufanreize folgen – kommt also bald eine neue Prämie?Weiterlesen...

Diese Neuheiten präsentiert Volkswagen in Shanghai
Volkswagen präsentiert auf der diesjährigen Auto Shanghai eine Reihe neuer, vollvernetzter Fahrzeuge. Die Modelle wurden mit den hiesigen Joint-Venture-Partnern in neuem China-Speed entwickelt und sollen den chinesischen Kundenwünschen näherkommen.Weiterlesen...

Roland Welzbacher wird neuer Finanzvorstand bei Conti
Continental hat einen Nachfolger für Finanzvorstand Olaf Schick gefunden, der wiederum ab Oktober bei Mercedes-Benz als Rechtsvorstand anheuert.Weiterlesen...

Continentals Automotive-Sparte soll Aumovio heißen
Continental will seine schwächelnde Autozuliefersparte abspalten und als eigenes Unternehmen an die Börse bringen. Jetzt steht der Name des Unternehmens fest. Wie Aumovio zum „Powerhouse“ werden soll - vor allem in Fernost.Weiterlesen...

Edag beruft neuen Leiter der Fahrzeugentwicklung
Thomas Klingner übernimmt bei Edag die Leitung der Vehicle-Engineering-Einheit. Der erfahrene Entwicklungsmanager soll die Innovationskraft sowie die internationale Wettbewerbsfähigkeit des größten Edag-Geschäftsbereichs stärken.Weiterlesen...

Lohscheller rechnet mit Preiserhöhungen durch Zölle
Polestar-Chef Michael Lohscheller rechnet mit Preiserhöhungen in der Branche, wenn Zölle die Kosten hochtreiben sollten. Der ehemalige Opel-Chef sieht daher für die anstehende Zeit in der Lokalisierung der Produktion die wichtigste Maßnahme.Weiterlesen...

„Bei Porsche gibt es keine Planungen für ein Werk in den USA“
Porsches Produktion ist von einer Reihe wichtiger Anläufe geprägt. Vor allem der elektrische Macan und die E-Variante des Cayenne halten den Sportwagenbauer auf Trab. Im Interview erklärt Produktionsvorstand Albrecht Reimold alle Details.Weiterlesen...

Darum soll jetzt auch ContiTech verkauft werden
Continental macht weiter mit der Aufspaltung des Konzerns. Jetzt soll die Kunststofftechnik-Sparte ContiTech bis 2026 selbständig beziehungsweise verkauft werden. Von den Gewerkschaften kommt Kritik.Weiterlesen...