Produktion

Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

 

12. Jun. 2025 | 14:59 Uhr
Ford startet in Köln Produktion von Antriebsbatterien
Modelle Explorer und Capri

So startet Ford in Köln die Produktion von Antriebsbatterien

Ford nimmt die Serienproduktion der Batterien für seine in Köln gebauten Elektrofahrzeuge Explorer und Capri auf. Der OEM hat dazu das ehemalige Motorenwerk komplett modernisiert und in eine Produktionsanlage für Hochvoltbatterien umgebaut.Weiterlesen...

11. Jun. 2025 | 10:18 Uhr
Toyota GR Corolla in rot auf einer Rennstrecke mit Kurve im Hintergrund – sportlicher Kompaktwagen der Gazoo Racing Serie.
Werk Burnaston

Toyota startet GR Produktion erstmals außerhalb Japans

Toyota baut seine Performance-Marke Gazoo Racing weiter aus: Ab 2026 wird erstmals ein GR-Modell außerhalb Japans gefertigt – im britischen Werk Burnaston. Grund sei die anhaltend hohe Nachfrage und das Bekenntnis zur Motorsportkompetenz in UK.Weiterlesen...

06. Jun. 2025 | 15:10 Uhr
Robotik von Wanderkraft
Roboterfamilie Calvin

Renault partnert mit dem Robotik-Spezialisten Wandercraft

Die Renault Group hat eine Minderheitsbeteiligung am französischen Spezialisten für Exoskelette und Robotik Wandercraft erworben. Dessen Roboterfamilie Calvin soll Mitarbeiter entlasten, die Produktionszeiten verkürzen und die Produktivität erhöhen.Weiterlesen...

06. Jun. 2025 | 11:29 Uhr
BMW startet automatisertes Fahren im Werk Regensburg
Nach Starts in Dingolfing und Leipzig

BMW startet automatisertes Fahren im Werk Regensburg

Im Rahmen der Digitalisierung und Automatisierung der Produktionsprozesse setzt BMW nun auch in Regensburg das automatisierte Fahren von Neufahrzeugen im Werksumfeld (AFW) um. Nicht nur indoor, sondern auch auf dem Werksgelände unter freiem Himmel.Weiterlesen...

04. Jun. 2025 | 16:00 Uhr
Digital, nachhaltig, effizient: Erfolgreicher Produktionsstart des CLA im Werk RastattDigital, sustainable, efficient: Successful production of the new CLA at the Rastatt plant
Produktionsstart im Werk Rastatt

Wie Mercedes-Benz den neuen CLA baut

Der neue CLA ist nicht nur der erste Vertreter einer völlig neuen Fahrzeuggeneration bei Mercedes-Benz. Nach aufwändigen Umbauten im Werk Rastatt und der Integration von KI, MB.OS und digitalem Zwilling geht der OEM auch bei dessen Fertigung neue Wege.Weiterlesen...

05. Jun. 2025 | 08:17 Uhr
VW ID-Buzz Achsen und Elektroantrieb Produktion
Tausende Arbeitsplätze bleiben erhalten

Volkswagen investiert Millionen ins Werk Kassel

VW steckt in der Krise und will fast jede vierte Stelle streichen. Am Standort Baunatal blickt man dennoch zuversichtlich in die Zukunft. Dort sollen 800 Millionen Euro in neue Produkte fließen.Weiterlesen...

02. Jun. 2025 | 15:52 Uhr
Die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung (FFB), der RWTH-Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) sowie zehn Industriepartner arbeiten an verbessertem Konzept neuer Gigafabriken für Batterien
Konzeption neuer Gigafabriken

Fraunhofer will mit Partnern Batteriefabriken cleverer planen

Die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung (FFB), der RWTH-Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) sowie zehn Industriepartner arbeiten an einem verbesserten Konzept neuer Gigafabriken für Batterien.Weiterlesen...

23. Mai. 2025 | 09:53 Uhr
Mercedes-Benz eröffnet International Consolidation Center
Komponentenbündelung und Produktionsversorgung

Mercedes-Benz eröffnet International Consolidation Center

Mit dem International Consolidation Center (ICC) in Bischweier im badischen Landkreis Rastatt schiebt Mercedes-Benz sein Engagament in der Logistik weiter an. Das neue ICC dient dem OEM zur Versorgung seines internationalen Produktionsnetzwerks.Weiterlesen...

22. Mai. 2025 | 15:37 Uhr
Jürgen Distl und Loretta Distl auf dem APK 25
Flexibilität als höchstes Gut

Wie JLR und Daimler Truck ihre Werke umbauen

JLR und Daimler Truck rüsten ihre Werke für die Zukunft: Flexible Fertigungsstrategien, agile Lieferketten und eine enge Verzahnung von Entwicklung und Produktion sollen den Herausforderungen durch Elektrifizierung, Individualisierung und Marktvolatilität begegnen.Weiterlesen...

09. Mai. 2025 | 10:15 Uhr
Energiezentrale des neuen Werks von BMW in Irlbach-Straßkirchen
Ein Jahr nach Erhalt des Baurechts

Montagewerk für Hochvoltbatterien von BMW nimmt Formen an

Im April 2024 erhielt BMW das Baurecht für das Montagewerk im niederbayerischen Irlbach-Straßkirchen. Nun steht das zentrale Produktionsgebäude. Im Juni folgt die Installation der Produktionsanlagen. Die Serienproduktion soll 2026 hochgefahren werden.Weiterlesen...