Produktion
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

BMW feiert 100 Jahre Werk München
Jubiläum im Stammwerk: Für die urbane Fabrik von BMW spielte die Neue Klasse bereits im vergangenen Jahrhundert eine bedeutende Rolle. Mit der künftigen Generation soll dies erneut der Fall sein - vollelektrisch und smart gefertigt.Weiterlesen...

So gestalten die OEMs ihre Strategien für agilen Austausch
Digitalkonferenz, Learning- Plattform oder direkt ein neuer Standort? Die deutschen Automobilhersteller gehen unterschiedliche Wege, um das Thema Agilität weiterzuentwickeln und im Bereich New Work einen ständigen Austausch zu ermöglichen.Weiterlesen...

BMW investiert 60 Millionen Euro in nachhaltigere Lackiererei
Für einen umweltschonenden Lackierprozess investiert die BMW Group rund 60 Millionen Euro in ihren größten europäischen Produktionsstandort Dingolfing. Diese Maßnahmen sollen jährlich zu deutlichen CO2- und Wassereinsparungen führen.Weiterlesen...

Skoda fertigt MEB-Batteriesysteme im Stammwerk
Die europäische Batteriefertigung für E-Modelle auf Basis der MEB-Plattform konzentrierte sich bislang ausschließlich auf Deutschland. In Mlada Boleslav zieht Skoda nun nach und erhöht damit den Stellenwert innerhalb des Volkswagen-Konzerns.Weiterlesen...

Hella erhält ersten Großauftrag für Coolant Control Hub
Zulieferer Hella beliefert künftig einen nicht näher genannten Automobilhersteller mit seinem Subsystem für optimiertes Thermomanagement in Elektrofahrzeugen. So soll das CCH-System Ladezeiten verkürzen und Reichweiten erhöhen.Weiterlesen...

Foxconn soll Fisker-Comeback ermöglichen
Insolvenz, gescheiterte Projekte und Planänderungen: Nach diversen Startschwierigkeiten bestätigt Elektroauto-Hersteller Fisker, gemeinsam mit Foxconn, die für 2024 geplante Produktion seines zweiten E-Modells.Weiterlesen...

Volkswagen baut E-SUV und E-Pickup für den US-Markt
Vorstand und Aufsichtsrat des Volkswagen-Konzerns haben sich auf den Bau von SUVs und Pickups für den US-Markt verständigt. Noch in diesem Jahr soll dazu ein unabhängiges Unternehmen gegründet werden.Weiterlesen...

So geht Grob den Weg in Richtung E-Mobilität
Um die Zukunft des mittelständischen Maschinenanbieters Grob zu sichern, hat die Geschäftsleitung die Weichen zeitnah in Richtung E-Mobilität gestellt, ohne jedoch die Verbrenner-Welt zu vergessen. Eine Gratwanderung mit Erfolgsaussicht?Weiterlesen...

Das steckt hinter dem Lauschangriff auf die Produktion
Ein neuer exklusiver Industriearbeitskreis setzt auf Horchposten für die Fabrik: Ziel sind jedoch keine illegalen Lauschangriffe auf die Belegschaft, sondern intelligente Audiotechnologie für die Produktion von morgen.Weiterlesen...

Cadillac bereitet Serienproduktion von Elektromodell vor
Der Cadillac Lyriq soll für einen Aufschlag nach Maß sorgen: Aktuell läuft im Gemeinschaftswerk von GM und SAIC die Vorserienfertigung, Mitte 2022 soll das Elektromodell dann den chinesischen Markt erobern.Weiterlesen...