Produktion
Die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Werke, Prozesse und Logistik der Automobilhersteller sowie ihrer Zulieferer.

Das bedeutet die Ankündigung des ID. 2all
VW will wieder Autos für alle bauen: Das verdeutlicht die ID. 2all-Studie, die stark an den Golf erinnert. Ab 2025 soll sie offiziell als ID.2 auf den Markt kommen. Und auch ein weiterer alter Bekannter plant bereits seinen Beitritt zur ID-Familie.Weiterlesen...

Das lange Warten auf ein Elektroauto
Die Autoindustrie sollte sich mittlerweile an die Krisenzeiten gewöhnt haben. Trotzdem schaffen es die Hersteller noch immer nicht, die Lieferzeiten für Neuwagen zu reduzieren. Im Gegenteil: Auf viele E-Modelle müssen Kunden mehr als ein Jahr warten.Weiterlesen...

VW-Tochter Scout plant erstes Werk in Columbia
Kann VW einer amerikanischen Ikone neues Leben einhauchen? Mit authentischen Pick-ups und SUVs, angelehnt an die Kultfahrzeugreihe Scout sowie einer gleichnamigen Tochtermarke will der OEM seinen Anteil am US-Automobilmarkt vergrößern.Weiterlesen...

Honda und LG bauen Batteriewerk in Ohio
Gemeinsam mit dem Partner LG Energy Solutions hat Honda im US-Bundesstaat Ohio mit dem Bau eines neuen Batteriewerks begonnen. Insgesamt sollen Investitionen in Höhe von 4,4 Milliarden US-Dollar fließen.Weiterlesen...

Stellantis investiert 155 Millionen Dollar in US-Werke
Drei Stellantis-Standorte im US-Bundesstaat Indiana freuen sich über frisches Geld: Der Hersteller investiert 155 Millionen US-Dollar in die Fertigung von Antriebsmodulen für elektrische Fahrzeuge, um die Elektro-Pläne in Nordamerika voranzutreiben.Weiterlesen...

Audi könnte E-Autos in den USA bauen
Bisher hat Audi zwar kein eigenes Werk in den USA, doch durch umfangreiche Subventionspakete der Regierung könnte sich dies bald ändern. Für den OEM sei dieser Schritt hochattraktiv, so Vorstandschef Markus Duesmann.Weiterlesen...

BMW baut Batteriewerk in Bayern
Ganz in der Nähe seines Standortes in Dingolfing will BMW eine Batteriefabrik errichten. Der Kaufvertrag für das entsprechende Grundstück ist bereits unterschrieben, doch in den betroffenen Gemeinden kommt aktuell Gegenwind auf.Weiterlesen...

Escape Room soll VW-Stammwerk auf ID.3 vorbereiten
Mithilfe eines intern konzipierten Escape Rooms zum Thema Elektromobilität startet Volkswagen am Hauptsitz in Wolfsburg eine Qualifizierungsoffensive für 22.000 Mitarbeiter. So will der OEM die gesamte Produktionsbelegschaft auf den ID.3 vorbereiten.Weiterlesen...

BMW bezieht nachhaltiges Aluminium
Um die Emissionen der eigenen Lieferkette weiter zu senken, setzt BMW künftig auf nachhaltiger erzeugtes Aluminium aus kanadischer Herstellung. Das Material soll im Werk Spartanburg zum Einsatz kommen.Weiterlesen...

Magna investiert 470 Millionen Dollar in Kanada
Zulieferer Magna hat Investitionen von mehr als 470 Millionen Dollar in den Ausbau seiner Werke in Ontario angekündigt. Mehr als 1.000 neue Jobs sollen entstehen. Worauf liegt der Hauptfokus?Weiterlesen...