Stefan Grundhoff

E-Mail-Adresse: grundhoff@press-inform.com
Mobil: +49 173 2 888 888

Stefan Grundhoff ist seit frühester Kindheit ausgemachter Autofan. Die Begeisterung für den Journalismus kam etwas später, ist mittlerweile aber mindestens genauso tief verwurzelt. Nach Jahren des freien Journalismus gründete er im Jahre 1994 das Pressebüro press-inform.

14. Aug. 2020 | 16:15 Uhr
Porsche 911 Targa 4 / 4S
Fahrbericht

Porsche 911 Targa 4/4S: Halb offen

Ein Porsche Targa ist aus Sicht von Cabrio- und Coupéfans nichts Halbes und nicht Ganzes. Und genau das macht für einige Kunden den Reiz an dem eleganten Bügelcabrio aus. Eine Ausfahrt durch den Schwarzwald - viel Sonne, wenige Wolken.Weiterlesen...

11. Aug. 2020 | 15:25 Uhr
Mercedes E 300 de T 4matic
Fahrbericht

Mercedes E 300 de T: Langstreckentauglicher Plug-in-Hybrid-Kombi

Mercedes hat seine E-Klasse überarbeitet - optisch wie technisch. Nach wie vor kommt den Dieselmodellen gerade in Europa dabei eine zentrale Bedeutung zu. Bestes Beispiel ist der Plug-in-Hybride des Mercedes E 300 de T.Weiterlesen...

05. Aug. 2020 | 17:15 Uhr
Mercedes S-Klasse W 223 Erprobung 2020
Technik

Mercedes S-Klasse W 223: Vielversprechender Prototyp

Um Daimler ist es gerade nicht zum Besten bestellt. Da kommt der verschobenen Mercedes S-Klasse der neuen Generation eine besondere Bedeutung zu. Wir haben zusammen mit Entwicklungschef Jürgen Weissinger schon einmal eine Runde gedreht und sind mehr als angetan.Weiterlesen...

04. Aug. 2020 | 16:45 Uhr
Hyundai i20 1.0 T-GDI
Fahrbericht

Hyundai i20: Nachschlag bei Technik und Design

Hyundai hat mit seinem neuen i20 viel vor. Beim Design ist der Kleinwagen kaum wiederzuerkennen und auch bei der Technik wurde nachgelegt.Weiterlesen...

03. Aug. 2020 | 13:45 Uhr
Der Polestar 2 ist mehr als ein 408 PS starkes rollendes Tablet
Hintergrund

Polestar als Tesla-Alternative: Gut im Rennen

Einst war Polestar nicht mehr als der weitgehend unbekannte Tuner der zumeist wenig sportlichen Volvo-Modelle. Nachdem sich der chinesisch-schwedische Autobauer vom Wettkampf mit den deutschen Premiummarken verabschiedet hat, wurde Polestar 2017 zur hauseigenen Elektromarke. Ein echter Gegner für Tesla?Weiterlesen...

30. Jul. 2020 | 13:35 Uhr
Porsche Panamera Erprobung 2020Porsche Panamera Erprobung 2020 - ab Herbst drei Plug-in-Hybrid-Versionen
Reportage

Erprobung Porsche Panamera 2021: In die nächste Runde

In den vergangenen Monaten sprach man beim Sportwagenhersteller Porsche viel über den elektrischen Taycan oder den neuen Elfer. Doch jetzt tritt zunächst der Panamera in den Vordergund, der zum Herbst eine Modellpflege bekommt. Die Plug-in-Hybriden werden wichtiger denn je. Wir waren bei den letzten Testfahrten dabei.Weiterlesen...

28. Jul. 2020 | 13:25 Uhr
Mercedes eVito - 421 Kilometer maximale Reichweite
Fahrbericht

Mercedes eVito: Mehr Reichweite, bessere Alltagstauglichkeit

Die Nachfrage nach elektrischen Transportern steigt. Gerade für den urbanen Lieferverkehr bietet sich ein Lademeister wie der Mercedes eVito an. Mit der Modellpflege gibt es eine größere Reichweite, mehr Leistung und einen deutlich höheren Alltagsnutzen.Weiterlesen...

27. Jul. 2020 | 16:45 Uhr
VW ID.3 Pro Performance
Fahrbericht

Volkswagen ID.3: Der neue Golf

Die Erwartungen an den neuen VW ID.3 sind gigantisch. Er soll das elektrisch fahrende Sinnbild der Wende im Volkswagen-Konzern sein. Nach einigen technischen Unwägbarkeiten rollt er nun auf der Straße. Er fährt bestens und es hapert allenfalls an ein paar Details. Ist das der Golf der Zukunft?Weiterlesen...

23. Jul. 2020 | 16:25 Uhr
BMW iX3 2021BMW iX3 2021 - optisch unterscheidet sich der BMW iX3 kaum von seinen Verbrennerbrüdern
Neuvorstellung

BMW iX3: Ab sofort auch elektrisch

Der BMW X3 ist eines der Erfolgsmodelle des Bayern. Ab Herbst gibt es den Mittelklasse-SUV nicht nur als Diesel, Benziner oder Plug-In-Hybriden, sondern auch mit Elektroantrieb - doch leider keine Allradversion.Weiterlesen...

21. Jul. 2020 | 16:20 Uhr
Opel Insignia 2.0 Diesel ST
Fahrbericht

Opel Insignia: Kilometerfresser

Opel ist seit der Übernahme durch den PSA-Konzern im Umbruch. Mehr als andere bekommt das der Insignia als Topmodell zu spüren. Er soll die Marke nach außen strahlen lassen - und das nicht nur durch seine lichtstarken LED-Augen.Weiterlesen...