Ausführliche Produktionstests im Werk Vitoria

Mercedes-Benz startet Vorserienfertigung des VLE

Veröffentlicht Geändert
Mercedes-Benz Werk Vitoria bereit für eine neue Ära: Vorserienfertigung des VLE erfolgreich gestartetMercedes-Benz Vitoria plant ready for a new era: Pre-series production of the new VLE successfully started
Das Mercedes-Benz-Werk in Vitoria bereitet sich auf den Start der Serienproduktion des neuen VLE vor.

In Spanien beginnt die Vorserienfertigung des VLE, der auf der neuen, modularen und flexiblen Van-Architektur basiert. Der Ersteinsatz des Mercedes-Benz Operating Systems (MB.OS) in einer Van-Serienproduktion soll die Effizienz steigern.

Die Serienfertigung des neuen VLE plant man bei Mercedes-Benz für das erste Halbjahr 2026. Bereits jetzt gibt der OEM den erfolgreichen Start der Fertigung erster Vorserienfahrzeuge an seinem Standort im spanischen Baskenland bekannt. Für Vitoria sei dies der Start in eine neue Ära. Um den Anforderungen des ersten Fahrzeugs auf Basis der neu entwickelten, modularen und skalierbaren Van-Architektur in der Produktion gerecht zu werden, habe man das Mercedes-Benz-Werk Vitoria umfassend modernisiert, heißt es beim Hersteller. Über 90 Prozent der Umbaumaßnahmen im Werk seien bereits abgeschlossen.

Ersteinsatz von MB.OS in der Van-Serienfertigung

Zur Premiere der neuen Fahrzeugarchitektur für den VLE gesellt sich in der Fertigung der verstärkte Einsatz digitaler Methoden sowie erstmals der Einsatz des Mercedes-Benz Operating Systems (MB.OS) in einer Van-Serienproduktion. Der VLE wird in die laufende Fertigung des Werks Vitoria integriert, zunächst als Elektrofahrzeug, später auch mit modernem Verbrenner-Motor, womit hier antriebsflexibel verschiedene Mercedes-Benz Fahrzeugmodelle vom selben Band rollen – VLE, V-Klasse, Vito und eVito. Zu den Investitionen in das Mercedes-Benz-Werk zählen ein neuer, moderner Rohbau, eine ebenfalls neue, vollflexible Lackiererei sowie die Modernisierung der Montagehalle während der laufenden Produktion. Der Automobilhersteller hebt hervor, dass man bei den Vorbereitungen auf den neuen VLE in Vitoria auf neueste digitale Produktionsverfahren wie Künstliche Intelligenz und die Erstellung eines digitalen Zwillings der Fertigung setzt.

Mercedes-Benz Werk Vitoria bereit für eine neue Ära: Vorserienfertigung des VLE erfolgreich gestartetMercedes-Benz Vitoria plant ready for a new era: Pre-series production of the new VLE successfully started
Die Weltpremiere des neuen und vollelektrischen Mercedes-Benz VLE hat Mercedes-Benz auf das erste Halbjahr terminiert.

Neue Ära dank modularer und hochflexibler Van-Architektur

Mit dem VLE will Mercedes-Benz das Fahrverhalten und Handling einer Limousine mit der Vielseitigkeit und dem Raumangebot eines MPV kombinieren. Mit bis zu acht Sitzen reicht das VLE-Portfolio von flexiblen Fahrzeugen für Familien bis hin zu Shuttles. Um das neue Modell in Vitoria zu integrieren, hat der OEM eigenem Bekunden zufolge in mehr als 160 verschiedenen Schulungsangeboten die rund 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort zu neuen Prozessen und Verfahren geschult, unter anderem auch in Zusammenarbeit mit anderen Mercedes-Benz-Werken. Im gesamten Entwicklungsprozess habe man konsequent innovative, digitale Methoden genutzt und dabei signifikante Effizienzen geschaffen, sagt Thomas Klein, Leiter Mercedes-Benz Vans. Bernd Krottmayer, Standortverantwortlicher in Vitoria, ergänzt: "Die Mannschaft ist hochmotiviert, im kommenden Jahr loszulegen und damit Pionierarbeit zu leisten." Die Serienfertigung wie auch die Weltpremiere des VLE plant das Unternehmen im ersten Halbjahr 2026.