Management Schaeffler rutscht im zweiten Quartal ins Minus Trotz Vitesco-Boost in der E-Mobilität belasten schwache Märkte, Zölle und Wechselkurse den Zulieferer. Umsatz und Gewinn sinken, unterm Strich steht sogar ein Verlust. dpa 6. August 2025
Nach monatelanger Prüfung Continental beschließt Spin-off der Automotive-Einheit Der Vorstand von Zulieferer Continental hat sich nach monatelanger Prüfung zur Trennung von seiner schwächelnden Automotive-Sparte entschieden. Die Einheit soll über einen sogenannten reinen Spin-Off an der Börse abgegeben werden. dpa 10. December 2024
Höhenflug bleibt aus Porsche gibt ordentliches Börsendebüt Inmitten angespannter Finanzmärkte wagt der Sportwagenbauer Porsche den Schritt an die Frankfurter Börse. Der Handelsauftakt für die Stuttgarter verlief ordentlich - der große Höhenflug blieb aber aus. Andreas Karius 29. September 2022
Anteil von 49,99 Prozent Schaeffler-Holding stockt Beteiligung an Vitesco auf Die Familie Schaeffler hat ihren Anteil am Zulieferer Vitesco erhöht. Insgesamt hat die Schaeffler-Gesellschaft IHO 1,6 Millionen Vitesco-Aktien erworben. Werner Beutnagel 4. July 2022
Kaufpreis von rund 730 Millionen Euro BorgWarner will Batteriehersteller Akasol übernehmen Der hessische Batteriehersteller Akasol wird amerikanisch. Der US-Zulieferer BorgWarner will das Unternehmen für knapp 730 Millionen Euro kaufen. Den Anteilseignern werde 120 Euro je Aktie geboten, teilte Akasol mit. Werner Beutnagel 15. February 2021
Coronakrise Continental senkt Dividende für 2020 Auch Continental reduziert die vorgeschlagene Dividende für das vergangene Jahr angesichts der Belastungen aus der Corona-Krise. Roswitha Maier 4. June 2020
Quartalsergebnis Tesla schreibt weiter schwarze Zahlen Tesla hat das erste Quartal trotz der Corona-Krise überraschend mit schwarzen Zahlen abgeschlossen. Unter dem Strich gab es einen Gewinn von 16 Millionen Dollar (14,7 Mio Euro). Roswitha Maier 30. April 2020
Krise bei Luxusautobauer Aston Martin rutscht tief in rote Zahlen Aston Martin ist wegen niedrigerer Preise für seine Luxussportwagen und wegen höherer Ausgaben tief in die roten Zahlen gerutscht. Roswitha Maier 31. July 2019
Tesla enttäuscht Anleger Tesla verkauft weniger Elektroautos als erwartet Tesla lieferte in IV/2018 rund 90.700 Fahrzeuge aus, davon entfielen 63.150 Stück auf den Hoffnungsträger Model 3. CNBC zufolge gingen die Analysten im Schnitt von 64.900 ausgelieferten Model 3 aus. Die Aktie fiel vorbörslich um mehr als 7 Prozent. Tino Böhler 3. January 2019
Verhandlungen Chinesischer Großaktionär will Grammer übernehmen Der Autozulieferer Grammer steht möglicherweise vor der Übernahme durch seinen Großaktionär Ningbo Jifeng. Das wurde aus Unternehmenskreisen bestätigt. Vanessa Heder 29. May 2018
EBIT-Verbesserung Daimler verdoppelt Gewinn im ersten Quartal fast Der Autobauer Daimler hat vorläufigen Berechnungen zufolge den Gewinn im abgelaufenen Quartal fast verdoppelt. Vanessa Heder 12. April 2017
Rückruf-Folgen weiten sich aus Takata-Aktie bricht wegen Bericht über mögliche Abwicklung ein Schwere Zeiten für den angeschlagenen japanischen Airbaghersteller Takata: Am Donnerstag (19. Januar) brach die Aktie an der Tokioter Börse um 17 Prozent auf 717 Yen ein, nachdem sie zwischenzeitlich sogar vom Handel ausgesetzt war. 19. January 2017
Umsatzbilanz für das dritte Quartal Zulieferer Delphi wird optimistischer Nach einem Quartal mit prozentual zweistelligem Umsatz- und Gewinnwachstum wird der Autozulieferer Delphi für das Gesamtjahr zuversichtlicher und erhöht die Prognosen. 2. November 2016
115 Euro je Aktie Kuka-Übernahme: Midea-Angebot nun offiziell Midea hat sein Übernahmeangebot für den Roboterbauer Kuka nun offiziell unterbreitet. Der chinesische Haushaltsgerätehersteller bietet wie angekündigt 115 Euro je Kuka-Aktie. Gabriel Pankow 16. June 2016
10 Prozent der gesamten Anteile platziert Ferrari-Börsengang bringt Fiat Chrysler fast eine Milliarde Dollar Der Automobilkonzern Fiat Chrysler (FCA) hat mit dem Börsengang seiner Tochter Ferrari 982,4 Millionen US-Dollar (rund 885 Mio Euro) eingenommen. Andreas Karius 27. October 2015
Handel an New York Stock Exchange Ferrari startet Börsengang am Mittwoch Nach der Werbetour bei den Investoren steht der Börsengang von Ferrari unmittelbar bevor. Die Aktie wird am Dienstag gepreist, einen Tag später (18.10.) soll sie erstmals an der New York Stock Exchange gehandelt werden. Gabriel Pankow 19. October 2015
Fassungslosigkeit am Finanzmarkt VW-Aktie bricht um fast 20 Prozent ein Der VW-Skandal um manipulierte Abgastests in den USA sorgt für Fassungslosigkeit am Finanzmarkt. Die VW-Vorzugsaktie brach am Morgen um annähernd 20 Prozent ein. Gabriel Pankow 21. September 2015
Konkurrenzprodukt zur iWatch Seitenhieb gegen Apple: Aprilscherz lässt Tesla-Aktie steigen Mit einem Aprilscherz hat Tesla am Mittwoch kurz vor Börsenschluss das Handelsvolumen und den Kurs seiner Aktie hochgetrieben – zumindest für einen Moment. Gabriel Pankow 2. April 2015