Fahrbericht Audi A3 40 TFSIe: Der nächste Plug-in-Hybrid Nachdem VW Golf, Seat Leon und Skoda Octavia vorgelegt haben, stellt nun auch Audi seinen A3 als Plug-in-Version vor. Der hybride A3 kommt ebenso wie die Konzernbrüder gleich im Doppelpack mit Stecker. Stefan Grundhoff 9. December 2020
Fahrbericht Audi A3 Sportback: Kurze Wege Der neue Audi A3 kommt zunächst als Sportback und später als Stufenhecklimousine. Während der Technikbruder Golf VIII alles auf die digitale Karte setzt, besinnt sich Audi bei seinem Kompaktmodell auf klassische Werte wie Design und spielt bei Komfort und Vernetzung trotzdem vorne mit. Wolfgang Gomoll 1. April 2020
Weltpremiere Audi A3: Aushängeschild für die Kompaktklasse Die Kompaktklasse hat ein neues Aushängeschild - zumindest wenn es nach Ansicht von Audi geht. In seinen bisherigen Generationen war der Audi A3 das edelste und wertigste Modell der hart umkämpften Kompaktklasse und viel mehr als ein schicker Bruder des VW Golf. Das hat sich beim neuen Modell nicht geändert. Stefan Grundhoff 3. March 2020
Technik Erste Fahrt im Audi S3 2020: Thronbesteigung BMW 1er und Mercedes A-Klasse haben imposant vorgelegt und auch konzernintern machen VW Golf, Seat Leon und Skoda Octavia Druck auf den neuen Audi A3. Wir haben mit der Sportversion des Audi S3 schon einmal Kurven geschnitten, den Grenzbereich getestet und sind sehr angetan. Stefan Grundhoff 5. February 2020
Turbolader Video: Continentals neuer RAAX-Turbolader in Aktion Im neuen 2.0-Liter-Turbobenziner des Audi A3 ist erstmals ein Continental-Turbolader mit der innovativen Turbinentechnologie RAAX in Serie gegangen. Götz Fuchslocher 23. June 2016
Turbolader für Ottomotoren Continentals neues Turbinendesign im Audi A3 in Serie Der Turbolader mit radial-axialem Turbinendesign reduziert das Massenträgheitsmoment um rund 40 Prozent und hebt in relevanten Motorbetriebsbereichen den Wirkungsgrad um bis zu drei Prozent. Ersteinsatz im neuen 2.0-Liter-Turbobenziner EA888. Götz Fuchslocher 20. June 2016
Fahrbericht Neuer Audi A3: Neue Motoren, aber nur optische Retuschen Audi peppt den A3 auf. Statt optischer Finessen spielt sich die Aufrüstung des Premium-Kompakten unter der Haube ab. Wolfgang Gomoll 18. May 2016
Konzernchef Winterkorn kündigt Ausweitung der Baukastenstrategie an VW will bis 2018 sieben Millionen Autos auf MQB-Plattform bauen Mehr gleiche Bauteile – weniger Kosten: VW setzt in der Produktion künftig noch stärker auf sein markenübergreifendes Baukastensystem und will 2018 mehr als dreimal so viele Neuwagen wie zuletzt mit identischen Komponenten ausstatten. Frank Volk 24. February 2015