Transparente Lieferketten bei JLR InMotion Ventures investiert in Circulor Die Jaguar Land Rover-Tochtergesellschaft InMotion Ventures investiert in den britischen Blockchain-Spezialisten Circulor zur besseren Rückverfolgung von Rohstoffen. Circulor nutzt dazu eine Kombination aus GPS, biometrischen Daten und QR-Codes. Götz Fuchslocher 18. December 2020
Volkswagen als Gründungsmitglied Neue Initiative für Industrie 4.0 gegründet Sieben Unternehmen, darunter Volkswagen, haben sich zu einer übergreifenden Initiative in den Bereichen anwendungsfokussierter Forschung und Entwicklung sowie betrieblicher Qualifizierung und Weiterbildung rund um Industrie 4.0 zusammengeschlossen. Claas Alexander Stroh 11. December 2020
Transparenz in der Supply Chain BMW startet Blockchain-Initiative BMW will die weltweiten Lieferketten von Rohstoffen und Bauteilen künftig mit Blockchain-Technik zurückverfolgen. Der Autokonzern lade "interessierte Unternehmen ein, sich der Initiative anzuschließen", sagte Einkaufsvorstand Andreas Wendt am Dienstag in München. Roswitha Maier 31. March 2020
E-Auto-Batterien-Fertigung VW will Herkunft von Kobalt für Akkus zurückverfolgen VW tritt einer Industrieinitiative um den Rivalen Ford bei, um die Herkunft von Kobalt nachverfolgen zu können. Mit Hilfe der Blockchain-Technologie erhalte man einen besseren Einblick darüber, woher strategisch wichtige Mineralien stammten, so VW. Tino Böhler 23. April 2019
Pilotprojekt mit Icertis Mercedes-Benz Cars legt erste Blockchain an die Lieferkette Mercedes-Benz Cars und Icertis, Anbieter von Enterprise Contract Management Lösungen in der Cloud, testen einen Blockchain-Prototypen für mehr Transparenz in den Lieferketten. So wird sichtbar, wenn einer der Sub-Lieferanten von Vertragsverpflichtungen abweicht. Christian Klein 26. February 2019
Von Bitcoin lernen Porsche und XAIN bringen erstmals Blockchain ins Auto Gemeinsam mit dem Berliner Start-up XAIN testet Porsche Anwendungen der sogenannten Blockchain direkt im Fahrzeug. Transaktionen von Daten auf dieser Basis haben einen sehr hohen Sicherheitslevel und können deutlich schneller abgewickelt werden als zuvor. Christian Klein 28. February 2018
Car eWallet-Kooperation ZF, UBS und IBM bringen offene Transaktionsplattform ins Auto ZF, UBS und IBM bringen die so genannte Blockchain-Technologie ins Fahrzeug. Wie die Unternehmen mitteilen, stellt man künftig gemeinsam die auf ihr basierende neue offene Automotive-Transaktionsplattform Car eWallet für Mobilitätsdienste bereit. Götz Fuchslocher 12. October 2017
Vernetzung Allianz um Bosch will mit Blockchain Tachobetrug verhindern Eine Allianz um Bosch und den US-Netzwerkgiganten Cisco will die vor allem aus der Digitalwährung Bitcoin bekannte Blockchain-Technologie zum Schutz vernetzter Geräten einsetzen. Auch Tachobetrug kann so laut Bosch verhindert werden. Andreas Karius 20. September 2017