Investitionen von 200 Millionen Euro Neue E-Factory macht Ferrari fit für die Zukunft Selbst in der Keimzelle der italienischen Hochleistungs-Motoren ist die Elektromobilität angekommen. Ferrari eröffnet direkt neben den aktuellen Produktionshallen die 200 Millionen Euro teure E-Factory. Hanno Boblenz/SP-X 24. June 2024
Neue Ansätze im Premium-Segment So erobern nachhaltige Materialien das Interieur Automarken setzten sich bislang in erster Linie durch Design, Fahrleistungen und technische Innovationen in Szene. Doch ohne Nachhaltigkeit geht mittlerweile auch im harten Wettbewerb der Premiumanbieter kaum noch was. Stefan Grundhoff 15. November 2023
Mehr Innovation und Kooperation Ferrari stellt das Management neu auf Um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen und die eigene CO2-Neutralität bis zum Jahr 2030 zu realisieren, stellt Ferrari die eigene Führungsmannschaft neu auf. Werner Beutnagel 12. January 2022
Neuzugang von Chiphersteller STMicro Benedetto Vigna wird neuer Ferrari-Chef Der italienische Luxussportwagen-Hersteller Ferrari hat mit dem Manager Benedetto Vigna (52) einen neuen Chef gefunden. Werner Beutnagel 9. June 2021
Einsparung bei Kosten Ferrari steigert Gewinn trotz weniger Auslieferungen Italien gilt als erster Krisenherd in der Corona-Pandemie – dementsprechend hart trafen die Maßnahmen die dortigen Hersteller. Inzwischen kann Luxushersteller Ferrari jedoch wieder aufatmen. Roswitha Maier 4. November 2020
Neuvorstellung Ferrari Roma: Magisch wie die Hauptstadt Der neue Ferrari Roma steht vor der Tür - im Sommer geht es los. Wie wichtig er für die Norditaliener ist, sieht man daran, dass er den Namen von Roma Capitale trägt. Eine Bezeichnung, die den Italienern wichtiger ist als anderen Nationen ihre Hauptstadt. Dabei ist der neue Roma keinesfalls das Aushängeschild der Marke. Stefan Grundhoff 18. May 2020
Krise bei Luxusautobauer Aston Martin rutscht tief in rote Zahlen Aston Martin ist wegen niedrigerer Preise für seine Luxussportwagen und wegen höherer Ausgaben tief in die roten Zahlen gerutscht. Roswitha Maier 31. July 2019
Genfer Automobilsalon Ferrari zeigt überarbeiteten 488 Ferrari zeigt auf dem Genfer Automobilsalon seinen überarbeiteten Sportwagen 488. Der als F8 Tributo bekannte Sportler ist eine Weiterentwicklung des bekannten Ferrari 488, wurde jedoch mit einigen aerodynamischen Details des 488 Pista aufgewertet. Stefan Grundhoff 5. March 2019
Faszination Elektromotoren für Supersportwagen: Pulsbeschleuniger Die ausgemachten Autofans haben es schwer in diesen Tagen. Dieselfahrverbote, Tempolimits und eine zunehmend abneigende Haltung zum Thema Auto stellt vieles in Frage, was jahrzehntelang nicht angetastet wurde. Doch der Trend zu immer stärkeren Sportwagen scheint darunter nicht zu leiden -im Gegenteil. Stefan Grundhoff 29. January 2019
Mehr Optionen, Farben, Materialien Porsche setzt auf Individualisierung Porsche will sich zukünftig mehr denn je auf die Personalisierung seiner Fahrzeuge konzentrieren, um seinen Kunden eine größere Wahl an Optionen, Farben und Interieurmaterialien zu bieten. Stefan Grundhoff 10. January 2019
Motorenlieferungen werfen weniger ab Ferrari: Verkäufe steigen, Umsatz tritt auf der Stelle Ferrari kann seine Verkäufe weiter steigern, kommt mit dem Geschäft insgesamt aber kaum von der Stelle. Der Umsatz des italienischen Sportwagenbauers wuchs im dritten Quartal um magere 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 838 Millionen Euro. Andreas Karius 5. November 2018
Neue Sportwagen und SUV Ferrari weitet Modellprogramm aus Ferrari hat angekündigt, seine Produktpalette in den nächsten drei Jahren um neue Sportwagen sowie einen besonders sportlichen SUV zu erweitern. Stefan Grundhoff 21. September 2018
Studie Ferrari macht 69.000 Euro Gewinn pro Auto Ferrari machte im ersten Halbjahr mit jedem verkauften Auto stolze 69.000 Euro Betriebsgewinn - Jaguar-Landrover dagegen kommt nur auf 800 Euro, Tesla und Bentley legen sogar bei jedem Auto kräftig drauf, so eine aktuelle Studie. dpa / Andreas Karius 7. August 2018
Zum Tod des Ex-FCA-Chefs "Erleuchteter" Spitzenmanager Sergio Marchionne - ein Nachruf Sein höchstes Ziel hat Sergio Marchionne nicht erreicht: Er wollte Fiat zum Apple der Automobilindustrie machen. Trotzdem hat der internationale Topmanager bei dem Konzern Geschichte geschrieben - nicht nur wegen des dramatischen Endes seiner Karriere. Lena Klimkeit, dpa 25. July 2018
Nach Schulteroperation Früherer Fiat-Chrysler-CEO Sergio Marchionne gestorben Der langjährige Chef der Autobauer Fiat Chrysler und Ferrari, Sergio Marchionne, ist tot. Das teilte Fiat am Mittwoch (25. Juli) mit. Andreas Karius 25. July 2018
Mike Manley übernimmt Führung Marchionne muss Chefposten bei Fiat Chrysler und Ferrari aufgeben Konzernlenker Sergio Marchionne muss die Chef-Posten beim italienisch-amerikanischen Autobauer Fiat Chrysler und der Tochter Ferrari aus gesundheitlichen Gründen abgeben. Vanessa Heder 23. July 2018
Auto international Autosammler Simon Tse in Hongkong: Hans Dampf in engen Gassen Kaum eine Stadt macht es Autosammlern derart schwer, wie Hong Kong. Doch Simon Tse lässt sich von überfüllten Straßen, Einfuhrzöllen und astronomisch teuren Garagen nicht den Spaß an seinem spektakulären Fuhrpark verderben. Stefan Grundhoff 14. July 2018
Internationale Jury kürt beste Motoren Engine of the Year Awards 2018: Ferrari-V8 holt Gesamtsieg Eine aus 65 Motorjournalisten zusammengesetzte Jury hat wieder die besten Motoren gekürt. Dabei werden Aggregate verschiedener Kategorien ausgezeichnet. Als insgesamt bestes Triebwerk sehen die Juroren den 3,9-Liter-V8-Biturbo von Ferrari. Andreas Karius 9. June 2018
Faszination Sportwagen auf dem Genfer Autosalon: Wenn schon, denn schon Elektromobilität hin, Dieselkrise her - beim Genfer Autos-Salon haben traditionell auch PS-starke Sportwagen ihre Bühne und das hat sich auch dieses Jahr nicht geändert: Die Bandbreite reicht von 600 PS starken klassischen Aston-Martin-Klonen bis hin zum Corbellati Missile mit 1800 PS. Wolfgang Gomoll 9. March 2018
Medienberichte FCA-Chef Marchionne: Ferrari-SUV kommt, Jeep bleibt Er schafft die Gerüchte aus der Welt: Sergio Marchionne, CEO des Automobilherstellers Fiat Chrysler Automobiles (FCA), bestätigte auf einer Veranstaltung an der New Yorker Börse gegenüber Pressevertretern das geplante Ferrari-SUV. Gleichzeitig dementierte er Gerüchte um den möglichen Jeep-Verkauf. Jennifer Kallweit 10. October 2017
Nachfolger des California T. IAA: Ferrari Portofino feiert Weltpremiere in Frankfurt 600 PS starkes V8 GT Cabrio Ferrari Portofino in Two-Box-Fließheckkonfiguration und faltbarem Hardtop feiert auf der IAA in Frankfurt Premiere. Erstmals mit hinterem elektronischem Differenzial der 3. Generation und zahlreichen Komfortverbesserungen. Götz Fuchslocher 23. August 2017
Fahrbericht McLaren 570S Spider: Sexy Spinne Mit dem 570S Spider überzeugt McLaren nicht nur seine eigenen Anhänger. Das auffällige Cabrio bläst zur Sportwagen-Jagd auf Ferrari, Lamborghini, Porsche und Co. Marcel Sommer 25. July 2017
Fahrbericht Maserati GranTurismo: Prinzip-Anachronismus Der Maserati GranTurismo ist seit zehn Jahren auf dem Markt und gehört nach heutigen Maßstäben zum alten Eisen. Der Dreizack-GT punktet nach der Modellpflege mit klassischen Linien, einem traditionellen V8-Saugmotor und einen Schuss moderner Technik. Reicht das, um bei der Konkurrenz mithalten zu können? Wolfgang Gomoll 13. July 2017
Erstes Quartal Ferrari: Starke Motoren sorgen für starken Umsatz Der italienische Luxus-Sportwagenhersteller Ferrari hat ein besonders starkes Quartal hingelegt. Grund dafür ist vor allem das Absatzplus von 50 Prozent seiner V-12-Motorenmodelle. Jennifer Kallweit 8. May 2017
Hintergrund Sportwagen Genf 2017: Heiß, heißer, Genf Der diesjährige Genfer Automobilsalon gleicht einem Kräftemessen noch nie dagewesenen Ausmaßes. Über 1.000 PS sind keine Seltenheit mehr. Marcel Sommer 8. March 2017
Oberflächen Alcantaras innovative Lenkrad-Anwendungen Alcantara S.p.A aus Mailand zeigt Einsätze für das Bezugsmaterial Alcantara an den Lenkrädern besonderer Fahrzeuge. Wie die italienischen Oberflächenexperten betonen, sind Volants ein ideales Mittel für Autobauer, um das eigene Markenprofil zu schärfen. Götz Fuchslocher 1. March 2017
Management Aston Martin holt Ferrari-Innovationschef als CTO Der britische Sport- und Luxuswagenbauer Aston Martin hat Maximilian Szwaj zum neuen Technikchef ernannt. Szwaj kommt von Ferrari, wo er den Bereich „Body Engineering and Innovations“ verantwortete. Frank Volk 2. December 2016
Reportage Fusion Luxury Motors, der exklusivste Autohändler der US-Westküste Weihnachten steht vor der Tür und da klopfen bei Fusion Luxury Motors noch ein paar mehr Interessenten an als sonst. Kaum ein Autohändler an der Westküste der USA erfüllt speziellere Kundenwünsche als Yoel Wazana und sein Chefverkäufer Steve Feldman. Stefan Grundhoff 21. November 2016
Neuvorstellung Ferrari GTC4 Lusso T: Es geht auch ohne Allrad Ferrari legt bei seinem Viersitzer GTC4 Lusso einen Turbomotor nach. Der 3,9 Liter große Achtzylinder leistet 610 PS - 80 Pferde weniger als der V12-Sauger - und verzichtet auf Allradantrieb. Stefan Grundhoff 23. September 2016
Beliebte Supersportler Ferrari steigert Absatz im ersten Halbjahr Ferrari hat den Absatz seiner Sportwagen im Vergleich zum Vorjahr um ein Zehntel gesteigert. Vor allem der 488 ist gefragt. Frank Volk 4. August 2016
Faszination Spektakuläre Autosammlung von Scheich Alfardan Omar Alfardan ist einer der reichsten Scheichs des Emirats Qatar. Dem Geschäftsmann gehören Luxushotels, Importgesellschaften oder eine Beteiligung an der nationalen Bank. Doch seine wahre Leidenschaft sind Autos und Motoräder. Für seine Familie baute der Qatari in der Wüste ein einzigartiges Oasen-Spielzimmer. Stefan Grundhoff 3. July 2016
Neuer Marken-Chef Ex-Ferrari Manager heuert bei Faraday Future an Marco Mattiacci ist künftig neuer Chief Brand and Commercial Officer bei Faraday Future. Bislang war der 45 jährige Italiener für Ferrari tätig. Gabriel Pankow 13. June 2016
Engine of the Year 2016 Turbo-Parade: Das sind die besten Motoren 2016 Kein Diesel und kaum Saugmotoren: Bei den renommierten Engine of the Year Awards haben in diesem Jahr Turbo-Motren mit Benzineinspritzung dominiert. Einen wahren Preisregen konnte Ferrari verbuchen. Die ausgezeichneten Motoren in der Fotoshow. 7. June 2016
Nach Winkelmann-Abgang Domenicali wird neuer Lamborghini-Chef Stefano Domenicali wird zum 15. März 2015 neuer Lamborghini-Chef. Er folgt auf Stephan Winkelmann, der neuer Geschäftsführer der Quattro GmbH wird. Gabriel Pankow 23. February 2016
Schöne Bescherung Weihnachtsgeschenke für Autofreaks Womit macht man einem echtem “Car Guy” zu Weihnachten eine Freude? Wir haben ein paar Geschenkideen zusammengestellt. Vanessa Heder 10. December 2015
10 Prozent der gesamten Anteile platziert Ferrari-Börsengang bringt Fiat Chrysler fast eine Milliarde Dollar Der Automobilkonzern Fiat Chrysler (FCA) hat mit dem Börsengang seiner Tochter Ferrari 982,4 Millionen US-Dollar (rund 885 Mio Euro) eingenommen. Andreas Karius 27. October 2015
Handel an New York Stock Exchange Ferrari startet Börsengang am Mittwoch Nach der Werbetour bei den Investoren steht der Börsengang von Ferrari unmittelbar bevor. Die Aktie wird am Dienstag gepreist, einen Tag später (18.10.) soll sie erstmals an der New York Stock Exchange gehandelt werden. Gabriel Pankow 19. October 2015
Hintergrund Alfa Romeo Giulia: Mit Ferrari-Power zum IAA-Star Wer auf der IAA 2015 ein bisschen Ruhe suchte, war am Stand von Alfa Romeo falsch. Hier tummelte sich von morgens bis abends eine riesige Menschentraube um die neue Giulia. Die Sportlimousine steht für die Neuausrichtung der Marke und war eines der Highlights in Frankfurt. Gabriel Pankow 28. September 2015
Schön – reich – lässig Pebble Beach 2015: Exklusivste Autoshow des Jahres Wie sich die automobile Welt auch dreht; so sehr Asien an Bedeutung gewinnt und so sehr das ehrwürdige Europa um seine einstige Bedeutung kämpft. Die exklusivste Autoshow des Jahres gibt es jedes Jahr im August rund um den Golfplatz von Pebble Beach zu bestaunen. Gabriel Pankow 18. August 2015
Strafen für überlaute Supersportler Supersportwagen Ferrari, Lamborghini & Co droht Aus in London Supersportwagen droht das Aus in Londoner Nobelvierteln. Ab September gibt es Strafen für die Fahrer überlauter Fahrzeugen vom Schlage Ferrari, Lamborghini und Co. Frank Volk 3. August 2015
Faszination Auspuff-Endtöpfe: Insignien der Macht Einer, zwei, drei oder gar vier? Die Anzahl der Auspuffendtöpfe zeigt den interessierten Blicken, was ein Auto unter der Motorhaube zu bieten hat. Die einfache Faustregel: je mehr, je besser, je lauter. 1. August 2015
IPO im vierten Quartal angepeilt Ferrari beantragt Börsengang in New York Für den im vierten Quartal vorgesehenen IPO hat Ferrari am Donnerstag (23.7.) die notwendigen Unterlagen bei der New Yorker Börse eingereicht. Andreas Karius 23. July 2015
Fahrbericht McLaren 675 LT: Rasende Leidenschaft Wie kann es sein, dass eine kleine Sportwagenschmiede wie McLaren die etablierten Hersteller derart vorführt? Der neue McLaren 675 LT ist ein spektakulärer Supersportler, der Blut und Leidenschaft gleichermaßen in Wallung bringt. Andreas Karius 21. July 2015
FCA zeigt Alfa-Zukunft am Mittwoch Alfas neue Giulia soll V6 von Ferrari bekommen Der Fiat-Chrysler Konzern (FCA) hat Alfa Romeo zur Premium-Speerspitze seines Marken-Portfolios erkoren. Am Mittwoch gibt es in Mailand die große Preview auf die Fahrzeuge, mit denen der Autobauer den Alfa-Absatz auf 400.000 Einheiten im Jahr 2018 vervielfachen möchte. Frank Volk 22. June 2015
Nicht vor dem vierten Quartal Fiat Chrysler verschiebt Börsengang von Ferrari Fiat Chrysler will die Sportwagentochter Ferrari frühestens am 13. Oktober an die Börse bringen. Die Verschiebung hat rechtliche Gründe. Andreas Karius 5. June 2015
Comeback der Sportwagen-Legende Ferrari plant Neuauflage des Dino Ferrari plant ein neues Einstiegsmodell. Es soll den legendären Namen Dino tragen, 500 PS haben und rund 200.000 Euro kosten. Gabriel Pankow 5. June 2015
Mischung aus Ferrari und Porsche China-Porsche: Eagle Carrie "kopiert" den Cayman Der Suzhou Eagle Carrie sorgt derzeit auf der Shanghai Autoshow für ungläubige Blicke. Von vorn Ferrari, von hinten Porsche – was ist er denn nun? Gabriel Pankow 22. April 2015
Einfluss der Agnelli Familie FCA: Verkaufen nicht mehr als 10 Prozent der Ferrari-Anteile Fiat Chrysler Automobiles (FCA) plant, nicht mehr als 10 Prozent der Ferrari-Anteile zu verkaufen. Die volle Kontrolle soll erhalten bleiben. Gabriel Pankow 16. April 2015
Praxistest Ferrari F12 Berlinetta: Herrensportler Ein nicht ganz regenfreies Wochenende im ausklingenden Winter, ein paar Stunden Freizeit und ein unspektakulär spektakulärer Ferrari mit 740 PS - eine automobile Begegnung, wie sie nicht jeden Tag geschieht. Der Frühling kann kommen. 10. April 2015