Renault Palencia und Valladolid Spaniens starke Rolle bei Renault Mit den Werken Palencia und Valladolid setzt man bei Renault große Hoffnungen in die Fertigung künftiger Modelle, Antriebe und Hightech-Entwicklungen. Einen ersten Funken zündet dort das neue SUV-Modell Austral. Götz Fuchslocher 5. January 2023
Neuvorstellung Mercedes C-Klasse: Vom Mittelklassemodell zur Mini-S-Klasse Die neue Mercedes C-Klasse soll luxuriös und sportlich zugleich sein. Gleichzeitig mutiert das Mittelklasse-Modell zur Mini S-Klasse inklusive Hinterachslenkung, Hybridisierung, digitalem Cockpit und großem Head-up-Display. Wolfgang Gomoll 23. February 2021
17 Milliarden Euro für Zukunftstechnologien Audi stärkt das Budget für die Elektromobilität Audi wird bis zum Jahr 2025 mit rund 35 Milliarden Euro in Vorleistung für künftige Fahrzeugpro-jekte gehen. Rund die Hälfte der Investitionen entfällt auf Zukunftstechnologien. Werner Beutnagel 2. December 2020
Faszination Toyota Corolla: Missachteter Weltmeister Auf der New York Auto Show glänzt der neue Toyota Corolla im Scheinwerferlicht. Der Kompaktwagen ist das meistverkaufte Auto der Welt, nur in Deutschland kräht kein Hahn nach dem Nippon Golf. Daran sind die Japaner nicht ganz unschuldig - eine Bestandsaufnahme. Wolfgang Gomoll 27. March 2018
Exklusiv-Interview Getrag-Experten Eckl und Lexa: "Brauchen Wettbewerb zur Evolution" Getrag steht im Markt vor allem für effiziente Doppelkupplungsgetriebe. Im Umfeld der unabhängigen Getriebeanbieter sind die Untergruppenbacher führend. Frisch unterm Dach von Magna soll das Gesamtantriebsstrang-Know-how profitieren. Im Gespräch schildern Bernd Eckl und Didier Lexa, wie. Götz Fuchslocher 17. May 2016
Technik Schaeffler E-Clutch: Schöner schalten Wer Automatik fährt, ist nicht nur zu faul zum Schalten - er genießt auch noch eine ganze Reihe anderer Vorteile. Vorteile, die ein manuelles Getriebe schon allein technisch nicht bieten kann. Bis jetzt. Denn der Automobilzulieferer Schaeffler verpasst auch handgeschalteten Autos Optionen wie "Segeln" oder individuell einstellbare Kennfelder. 7. April 2016
Lösungen für Handschaltgetriebe Schaeffler: E-Clutch öffnet Schaltgetriebe neue Märkte Schaeffler automatisiert die bislang rein mechanisch oder hydraulisch betätigte Kupplung in verschiedenen Ausbaustufen. Damit will der Zulieferer den Handschaltern in die Hybridisierung helfen. Götz Fuchslocher 29. September 2015
E-Mobility weckt kaum Emotionen Umfrage: Elektromobilität hat ein Imageproblem Elektroautos haben hierzulande laut einer Umfrage ein beachtliches Imageproblem. Neben den bekannten Schwierigkeiten wie geringer Reichweite, hohem Preis und langen Ladezeiten wecken die batteriegetriebenen Fahrzeuge demnach auch kaum Emotionen. Andreas Karius 7. January 2015