Dominik Strohhäcker, Hays „Wir sehen die höchste Nachfrage bei Ingenieuren und Software" Die Zulieferer müssen sich im Kampf um Fachkräfte gegen die Autobauer sowie Konkurrenz aus anderen Branchen behaupten. Wie dies gelingen kann, zeigt Dominik Strohhäcker, Senior Abteilungsleiter Mobilität beim Personalexperten Hays, im Interview. Werner Beutnagel 25. June 2024
F&E-Zentren in Raunheim Darum entwickeln Chery und Geely in Deutschland Von wegen Opel oder Hyundai und Kia. Die neuen Job-Magneten für Entwickler und Ingenieure im Großraum Rüsselsheim heißen Geely und Chery. Denn hier in Hessen bekommen die chinesischen Newcomer ihren europäischen Einschlag. Thomas Geiger 16. October 2023
Neue Aufgabe für Christian Müller Opels Entwicklungschef wechselt zu PSA Christian Müller, derzeit Geschäftsführer Engineering bei Opel, wurde mit Wirkung zum 1. August zum neuen Leiter Powertrain & Chassis Engineering der Groupe PSA ernannt. Werner Beutnagel 2. July 2020
Kritik an deutscher Unternehmenskultur Hyundai-Manager Biermann: Techniker werden in Deutschland nur gegängelt Mit deutlichen Worten hat der Chefentwickler des Hyundai-Konzerns für die sportlichen N-Modelle, der frühere BMW-Entwickler Albert Biermann, nach einem Jahr bei Hyundai eine erste Zwischenbilanz gezogen. Deutschland kommt dabei nicht gut weg. Andreas Karius 7. December 2016
Neue Mobilitätslösungen Die letzte Meile mit Fords rollender Untertasse So macht der letzte Kilometer vom Parkplatz zum Ziel richtig Spaß: Ford-Ingenieure haben im Rahmen eines globalen Ideen-Wettbewerbs eine abgefahrene rollende Untertasse entwickelt, die Menschen und Gepäck transportieren kann. Wir haben eine Probefahrt gewagt. Marcel Sommer 16. September 2016
Trendence-Studie Audi Top-Arbeitgeber bei Nachwuchs-Ingenieuren Audi ist der beliebteste Arbeitgeber deutscher Nachwuchs-Ingenieure – und das bereits zum neunten Mal in Folge. Bei den nachrückenden Wirtschaftswissenschaftlern konnte die VW-Tochter immerhin den zweiten Platz erobern. Gabriel Pankow 25. April 2016
Gehaltsumfrage 2016 Ingenieure weiter Top-Verdiener Laut einer aktuellen Umfrage von Stepstone verdienen Ingenieure im Schnitt 61.000 Euro im Jahr und sind damit die am drittbesten bezahlte Berufsgruppe Deutschlands. Karoline Kopp 29. February 2016
Denkfabrik in Landshut BMW: Startschuss für neues Leichtbauzentrum BMW hat am Standort Landshut den Grundstein für das neue Leichtbauzentrum gelegt. Ab Ende 2016 werden dort rund 160 Ingenieure an innovativen Werkstoffen, Mischbaukonzepten und Fertigungsverfahren für künftige Fahrzeuggenerationen forschen. Gabriel Pankow 11. September 2015
Anklage erhoben Ex-Tesla-Ingenieur drohen bis zu 5 Jahre Haft Ein ehemaliger Tesla-Ingenieur muss sich vor einem kalifornischen Gericht verantworten. Ihm wird vorgeworfen, vertrauliche Unternehmensinformationen bei einer öffentlichen Website eingestellt zu haben. Dem 28-Jährigen droht eine Haftstrafe bis zu 5 Jahren. Frank Volk 4. September 2015
Nicht nur OEMs bieten interessante Jobs für Nachwuchsfachkräfte Arbeiten in der Automobilbranche: Alles befindet sich im Wandel Der sich stetig vollziehende Wandel in der Automobilbranche beeinflusst auch, wie die Mitarbeiter von Autobauern und Zulieferern ihre Arbeit verrichten. Ingenieure und Techniker arbeiten flexibler und werden nicht mehr nur an einem Ort eingesetzt. Sie alle arbeiten heute am Auto der Zukunft und setzen neue Trends, genauso wie sie dem sich weitervollziehenden Wandel den Weg bereiten. Andreas Karius 11. June 2015
Ausschließlich Autobauer unter den Top 5 Studie: Audi ist Wunsch-Arbeitgeber für Nachwuchs-Ingenieure Deutsche Nachwuchs-Ingenieure wollen am liebsten bei Audi arbeiten. Das ist das Ergebnis einer “trendence”-Studie. Gabriel Pankow 28. April 2015