Management VW will Batteriefertigung mit externen Investoren ausbauen Der Autobauer setzt bei der Batteriefertigung auf eigene Technik und sucht dafür externe Investoren. Warum Wachstum laut VW nur mit zusätzlichem Kapital möglich ist. dpa 9. September 2025
Management Mercedes-Benz will eigene Autohäuser in Deutschland verkaufen Mercedes-Benz hat seine unternehmenseigenen Autohäuser in Deutschland auf den Prüfstand gestellt. Ein Verkauf wurde nicht ausgeschlossen. Nun ist eine Entscheidung gefallen. dpa 19. January 2024
Zukunftspläne für Saarlouis Ford verhandelt über den Verkauf seines Saarland-Standortes Nur noch bis 2025 laufen im Ford-Werk Saarlouis Fahrzeuge vom Band. Was danach mit dem Betriebsgelände und seiner Belegschaft passieren wird, ist bisher noch unklar. Darum geht Ford nun in erste Verhandlungen mit der saarländischen Landesregierung. Ronja Schmiedchen 9. September 2022
Diversifizierung der Finanzierungsstruktur Polestar erhält 550 Millionen US-Dollar von Investoren Mit seinen Elektromodellen hat Polestar das Interesse internationaler Investoren geweckt. Im Zuge von fortlaufenden Gesprächen konnte sich der schwedische Autobauer nun Investitionen in Höhe von 550 Millionen US-Dollar sichern. Fabian Pertschy 16. April 2021
2,65 Milliarden US-Dollar neues Kapital Rivian schließt Finanzierungsrunde ab Der unter anderem von Amazon unterstützte Elektroauto-Entwickler Rivian hat seine Kassen mit weiteren 2,65 Milliarden Dollar von Investoren aufgefüllt. Werner Beutnagel 21. January 2021
Gehälter zu hoch, Diesel-Skandal zu schädlich Investoren fordern Abgang von VW-Aufsichtsrat Wolfgang Porsche VW-Anteilseigner Christian Strenger, ehemals DWS-Chef und Mitglied der Corporate-Governance-Kommission, widersetzt sich nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters der Wiederwahl von Wolfgang Porsche als Volkswagen-Aufsichtsratsvorsitzender. Stefan Grundhoff 4. April 2018
Kapitalmarkt Hella platziert Unternehmensanleihe über 300 Millionen Euro Der Automobilzulieferer Hella hat eine Unternehmensanleihe über 300 Millionen Euro am Kapitalmarkt bei institutionellen Investoren platziert. Vanessa Heder 10. May 2017
Investoren greifen zu LeEco sammelt für Elektroauto-Werk über 1 Mrd Dollar ein Der chinesische Technologiekonzern LeEco hat für den geplanten Bau eines Werks für Elektroautos über eine Milliarde US-Dollar bei chinesischen Investoren eingesammelt. Gebaut werden sollen dort bis zu 400.000 Autos pro Jahr. Frank Volk 20. September 2016