Management EU-Kommission überprüft Verbrenner-Aus früher als geplant Die EU-Kommission will noch dieses statt nächstes Jahr das sogenannte Verbrenner-Aus überprüfen. Ursula von der Leyen hatte zuletzt bereits einen technologieoffenen Ansatz versprochen. Die europäische Autoindustrie reagiert verhalten positiv. Redaktion/dpa 5. March 2025
Förderung der Klimaziele Scheuer verspricht Steuerbonus für nachhaltige Mobilität Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer will Bürger, die auf klimafreundliche Fortbewegungsmittel setzen, steuerlich entlasten. Wer etwa ein E-Bike kauft oder mit dem Zug fährt, solle bei der Einkommenssteuer künftig pro Jahr bis zu 1.000 Euro geltend machen dürfen. Werner Beutnagel 7. May 2021
Höhere Abgaben für höhere Emissionen Regierung beschließt Reform der Kfz-Steuer Der Bundestag hat eine Reform der Kfz-Steuer beschlossen, die vorsieht, dass ab 2021 Verbrenner mit hohem Verbrauch auch stärker besteuert werden. Das soll die Bürger dazu bringen, sparsamere Pkw zu kaufen. Roswitha Maier 18. September 2020
Pariser Klimaschutzziele Greenpeace fordert Verbrenner-Aus im Jahr 2028 Um die Pariser Klimaschutzziele in Europa zu erreichen, sollte der Verkauf von Diesel- und Benzinfahrzeugen einer Greenpeace-Studie zufolge bis zum Jahr 2028 gestoppt werden. Roswitha Maier 14. September 2020
Diskussion um CO2-Vorgaben VW-Chef Diess: Autofahren mit Kohlestrom ist "Wahnsinn" VW-Konzernchef Herbert Diess hat im Streit um schärfere Klimaschutzregeln für Autobauer den deutschen Energiemix angeprangert. Das E-Auto werde mit dem Diesel bei der CO2-Bilanz auf langen Strecken auf absehbare Zeit auch deshalb nicht mithalten können, warnte er in der Süddeutschen Zeitung. 11. October 2018
Freundlicher Applaus, nur vereinzelt Buhrufe Grünen-Parteitag: Zetsche betont gemeinsame Ziele Zetsche hat sich bei seinem umstrittenen Auftritt auf dem Bundesparteitag der Grünen zu den vereinbarten Klimaschutzzielen bekannt und Übereinstimmungen mit den Forderungen des Grünen-Vorstands betont. Andreas Karius 14. November 2016
Elektromobilität VDA-Chef Wissmann: Verbot des Verbrennungsmotors kontraproduktiv Der Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Matthias Wissmann, hat vor einem politisch erzwungenen Aus für den Verbrennungsmotor bis 2030 gewarnt. 10. October 2016
Elektromobilität Grüne wollen 2030 Ende für Benzin- und Dieselautos Die Grünen wollen die Elektromobilität voranbringen und von 2030 an keine Benzin- und Diesel-Autos mehr neu zulassen. 29. September 2016