Sparte für Lichtsteuergeräte Continental darf Teile von Joint Venture mit Osram übernehmen Die Europäische Kommission hat zugestimmt, dass Continental die Lichtsteuergeräte-Sparte seiner bislang gemeinsam mit Osram betriebenen Firma Osram Continental kaufen darf. Werner Beutnagel 8. April 2021
Umstrukturierungsmaßnahmen Osram-CEO Olaf Berlien legt Amt nieder Osram wird seine Vorstandsbesetzung an die neue Führungsstruktur als Teil des AMS-Konzerns anpassen. Der Aufsichtsrat wird daher mit dem Vorstandsvorsitzenden Olaf Berlien einvernehmlich die Auflösung seines Vertrages zum 28. Februar 2021 besprechen. Claas Alexander Stroh 2. December 2020
Gemeinschaftsunternehmen für Lichttechnik Continental und Osram beenden Joint Venture Die Zulieferer Continental und Osram beenden nach der Übernahme des Osram-Konzerns durch AMS ihre Zusammenarbeit bei Lichttechnik. Roswitha Maier 23. September 2020
Continental und Osram Unklare Zukunft für gemeinsames Joint Venture Das gemeinsame Scheinwerfer-Unternehmen von Continental und Osram könnte möglicherweise bald aufgelöst werden. Continental erklärte, dass beide Seiten derzeit Gespräche über das Joint-Venture führen. Werner Beutnagel 6. July 2020
Trotz Kursverfall AMS rechnet weiter mit Osram-Übernahme Der österreichische Sensorspezialist AMS hat trotz des Kursverfalls seiner Aktien die Pläne für den Kauf des deutschen Lichtkonzerns Osram bekräftigt. Roswitha Maier 23. March 2020
Autonomes Fahren Osram stellt neuen Infrarot-Laser für LiDAR-Anwendungen vor Osram erweitert sein LiDAR-Portfolio - Light Detection And Ranging - um einen 65 Watt-Laser. Das Bauteil wurde speziell für die hochauflösende Nahfelderkennung in LiDAR-Systemen entwickelt. Götz Fuchslocher 4. February 2020
Lidar für autonomes Fahren Osram und Blickfeld stellen Lidar-Neuentwicklungen vor Zuverlässige Umgebungsbilder aus hoher Geschwindigkeit und aus großer Distanz sind für das autonome Fahren wichtig. Die jüngsten Lidar-Entwicklungen von Osram und Blickfeld sollen dazu einen Beitrag liefern. Götz Fuchslocher 25. September 2019
Fahrzeugscheinwerfer: Multi-Pixel-Lösung Osram entwickelt LED-Chip mit über 25.000 Pixeln Der Lichtexperte Osram entwickelt derzeit die zweite Generation der Hybrid-LED. Mehr als 25.000 einzeln ansteuerbare Pixel sollen neben der Ausleuchtung der Straße auch Projektionen in HD-Qualität ermöglichen. Der Marktstart ist für 2023 geplant. Götz Fuchslocher 23. September 2019
Osram-Übernahme Osram und AMS verhandeln über Rahmenabkommen Nach seinem Übernahmeangebot für Osram verhandelt der österreichische Halbleiterkonzern AMS mit dem Münchner Lampenhersteller jetzt über ein Rahmenabkommen für einen Zusammenschluss. Tino Böhler 14. August 2019
Osram vor Übernahme Übernahmeofferte treibt Osram-Kurs hoch Die Aussicht auf eine Übernahme durch die Finanzinvestoren Bain Capital und Carlyle hat die Osram-Aktien am Donnerstagmorgen (4. Juli 2019) weiter angetrieben. Bereits im Februar hatte das MDax-Unternehmen Gespräche mit Bain und Carlyle bestätigt. Tino Böhler 5. July 2019
Marktschwäche in der Autoindustrie Gewinnwarnung: Osram-Vorstand streicht Jahresziele zusammen In einer Gewinnwarnung hat Osram seine Prognose für 2019 drastisch gesenkt. "Der Hintergrund ist unter anderem die anhaltende Marktschwäche in der Automobilindustrie", hieß es in einer Mitteilung. Tino Böhler 29. March 2019
RGB-LED im Fahrzeug-Innenraum Osram stellt dynamisches Interior-Licht vor Die Lichtexperten von Osram stellen auf der electronica (13. bis 16. November in München) den Prototyp der Osire E4633i vor. Die RGB-LED beinhaltet neben den drei Farbchips (Rot, Grün und Blau) auch einen seriell ansteuerbaren Treiber von Inova Semiconductors. Götz Fuchslocher 11. October 2018
Start für zweite Jahreshälfte 2018 vorgesehen Osram und Continental gründen Gemeinschaftsfirma für Autolicht Der Beleuchtungshersteller Osram und der Autozulieferer Continental gründen mit leichter Verzögerung ihr 2017 angekündigtes Gemeinschaftsunternehmen für Autobeleuchtung. Andreas Karius 3. April 2018
Auf Partnersuche Autonomes Fahren: Osram will stärker in Start-ups investieren Osram will seine Partnerschaften mit Start-ups erweitern und so zu einem führenden Technologie-Anbieter für optische Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen für autonome Fahrzeuge werden. Vanessa Heder 3. April 2018
Autonomes Fahren Osram investiert in LeddarTech Osram erwirbt strategische Beteiligung von 25,1 Prozent an der LeddarTech Inc. Kanadisches Unternehmen entwickelt eigene LiDAR-Technologie für autonome Fahrzeuge und Fahrerassistenzsysteme, die in Spezialchips und Sensormodule einfließt. Götz Fuchslocher 28. July 2017
China Osram eröffnet Applicationcenter in Shanghai Osram schafft mit neuem Applicationcenter für Aftermarket-Produkte räumliche Nähe zu Geschäftskunden aus dem asiatischen Raum. Götz Fuchslocher 10. November 2015
OEM arbeitet mit Bosch, Osram und KIT am Scheinwerfer der Zukunft Audi setzt bei Licht auf Matrix-Laser-Technologie Audi arbeitet im Rahmen des Projektes „iLaS“ eng mit den Partnern Bosch, Osram sowie dem Lichttechnischen Institut (LTI) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zusammen. Ziel sind noch kompaktere und leistungsstärkere Scheinwerfer. Götz Fuchslocher 28. April 2015
Flexibilität beim Design von Autoscheinwerfern Osram zeigt optimierte LED für Autobeleuchtung Mit kompakten Abmessungen und einem skalierbaren Gehäusekonzept will Osram mit den Lichtquellen der Synios-Familie P 2720 Automobil-Designern und Ingenieuren mehr Gestaltungsspielraum an die Hand geben. Götz Fuchslocher 23. April 2015