Gemeinsame Batterieproduktion mit Samsung SDI Stellantis plant neue Gigafactory in den USA Eine neue Batteriefabrik von Stellantis und Samsung SDI soll in den USA Kapazitäten von rund 34 Gigawattstunden pro Jahr bereitstellen. Der Start of Production ist für 2027 angesetzt. Werner Beutnagel 25. July 2023
Invest in Batterieproduktion Stellantis und Samsung bauen Gigafactory Gemeinsam mit Samsung SDI möchte Stellantis im US-Bundesstaat Indiana ab dem Jahr 2025 eine Produktionsstätte für Batterien betreiben. Insgesamt investieren die Partner 2,5 Milliarden US-Dollar. Werner Beutnagel 30. May 2022
E-Kompetenz Zulieferer Webasto fertigt in Schierling Batteriepacks Am Webasto Standort Schierling im Landkreis Regensburg ist die Fertigung von Batteriepacks für einen europäischen Bushersteller angelaufen. Ab Anfang 2020 stellt das Unternehmen dort außerdem sein eigen entwickeltes Standard-Batteriesystem für Nutzfahrzeuge her. Christian Klein 1. October 2019
Elektromobilität Samsung SDI stellt Batteriefabrik in Ungarn fertig Nach knapp siebenmonatiger Bauzeit hat Samsung SDI seine Batteriefabrik in Göd/ Ungarn fertig gestellt. Aus dem Werk sollen hauptsächlich europäische Kunden mit Lithium-Ionen-Batterien für Elektroautos beliefert werden. Frank Volk 31. May 2017
Start-up zeigt erstes Serienmodell Lucid Motors enthüllt 1000 PS-Elektro-Rakete Lucid Motors hat jetzt in Kalifornien sein erstes Serienmodell gezeigt. Dabei handelt es sich um eine 1.000 PS starke Elektrorakete. Gebaut werden soll der Lxus-Stromer bereits ab Ende 2017 in Arizona. Frank Volk 15. December 2016
Entscheidung gefallen Samsung SDI baut Batteriefabrik für E-Autos in Ungarn Samsung SDI baut im ungarischen Göd eine neue Batteriefabrik für Elektroautos. Das Investment liegt bei rund 360 Millionen US-Dollar. Bedient werden soll von hier aus Autobauer in Europa. Frank Volk 31. August 2016
Daimler nennt Ziele Mercedes GLC Brennstoffzelle: mindestens 1000 Autos pro Jahr Mercedes will von seinem 2017 kommenden GLC mit Brennstoffzelle "mindestens" 1.000 Einheiten pro Jahr verkaufen. Das berichtet auto motor und sport unter Berufung auf Entwicklungschef Kröger. Frank Volk 9. June 2016
Fokus auf E-Auto-Batterien Samsung SDI zieht sich aus Brennstoffzellen-Fertigung zurück Samsung SDI plant, seine Brennstoffzellen-Patente sowie alle Maschinen zu verkaufen, die für die Brennstoffzellen-Fertigung notwendig sind. Stattdessen wollen die Koreaner sich aufs Geschäft mit Batterien für Elektroautos konzentrieren. Gabriel Pankow 9. June 2016
Ingolstädter Tesla-Jäger Gerüchte um Q6: Audi Elektro-SUV kommt in drei Varianten mit bis zu 700 PS Die Gerüchte rund um Audis Tesla-Jäger reißen nicht ab. Jetzt sei durchgesickert, dass die Ingolstädter den Q6 in drei Leistungsstufen anbieten will – in der Topversion mit 700 Elektro-PS. Gabriel Pankow 17. August 2015
Über 500 km Reichweite Audi-Elektroauto: LG und Samsung liefern Batteriezellen Audi wird auf der Basis von Batteriezellen von LG Chem und Samsung SDI die Batterie für ein rein elektrisch angetriebenes SUV entwickeln. Die Reichweite des Stromers soll bei mehr als 500 Kilometern liegen. Gabriel Pankow 13. August 2015
Zwei Werke in Österreich und USA betroffen Magna verkauft Batteriezellen-Geschäft an Samsung SDI Der Zulieferer Magna verkauft sein Batteriezellengeschäft an Samsung SDI. Die bislang unter der Flagge von Magna-Steyr geführten Werke in Österreich und den USA werden von den Koreanern übernommen. Frank Volk 23. February 2015