Streit mit Gewerkschaften Segula verweigert Abfindungen für ehemalige Opel-Mitarbeiter Beim Entwickler Segula in Rüsselsheim gibt es Streit um mögliche Abfindungen für rund 200 Beschäftigte. Die IG Metall wirft dem Ingenieurs-Dienstleister vor, sich um Verpflichtungen drücken zu wollen. Werner Beutnagel 10. December 2020
Coronakrise Segula streicht 300 Stellen Wegen der Corona-Krise will der Entwicklungsdienstleister Segula in Deutschland rund 300 von seinen 1.100 Stellen abbauen. Die weitaus meisten treffen die Standorte Rüsselsheim und Rodgau-Dudenhofen, die das französische Unternehmen im vergangenen Jahr vom Autobauer Opel übernommen hatte. Roswitha Maier 19. August 2020
Personalmangel Opel-Ausgründung Segula sucht weiterhin Fachkräfte Der Ingenieurdienstleister Segula sucht weiterhin Fachkräfte für automobile Entwicklungs- und Prüfaufträge. Roswitha Maier 11. December 2019
"Erste Aufträge demnächst unterschiftsreif" Segula öffnet einstige Opel-Infrastruktur anderen Autoherstellern Der Ingenieursdienstleister Segula öffnet die von Opel übernommene Infrastruktur anderen Autofirmen. Roswitha Maier 3. September 2019
Mitgift und viel Ärger Opel übergibt an Entwicklungsdienstleister Segula Der Schrumpfkurs beim Autobauer Opel geht weiter. In diesen Tagen wechseln wichtige Teile des Rüsselsheimer Entwicklungszentrums in neue Hände. Viele Beschäftigte wollen das nicht mitmachen. Tino Böhler 29. August 2019
Einigung Opel-Partner Segula und IG Metall schließen Tarifvertrag Am Opel-Stammsitz Rüsselsheim macht sich der Ingenieursdienstleister Segula attraktiv für künftige Arbeitnehmer. Das französische Unternehmen hat erstmals mit der IG Metall einen Haus-Tarifvertrag abgeschlossen, wie beide Seiten am Montag in Frankfurt mitteilten. Roswitha Maier 20. May 2019
Peugeot 2008 kommt künftig aus Spanien PSA reduziert Belegschaft in Mulhouse PSA will die Belegschaft in seinem Werk Mulhouse (Mülhausen) / Frankreich bis Ende des Jahres um 1.000 Mitarbeiter reduzieren. Stefan Grundhoff 3. May 2019
Sanierung bei Opel geht weiter Opel-Beschäftigte nehmen lieber Abfindung als Job bei Segula Die überzähligen Beschäftigten am Opel-Stammsitz Rüsselsheim verlassen in Scharen den vom PSA-Konzern übernommenen Autobauer. Zu einem freiwilligen Wechsel zum Ingenieursdienstleister Segula erklärten sich demnach nur 20 Leute bereit, heißt es. Tino Böhler 26. April 2019
Jobverluste in der Produktion befürchtet Heftiger Streit um Zukunft des Opel-Stammsitzes Rüsselsheim Bei der Sanierung des Autobauers Opel drückt der französische PSA-Konzern die Kosten. Die IG Metall befürchtet am Stammsitz Rüsselsheim nun Arbeitsplatzverluste auch in der Produktion. Andreas Karius 4. April 2019
Opel: Wechsel zu Segula oder Abfindungen Opel-Vertrauensleute machen Front gegen Dienstleister Segula Dass der Engineering-Konzern Segula sein Konzept eines ‚Engineering-Campus’ unverändert weiter verfolgt, habe unter den IG-Metall-Vertrauensleuten bei Opel Unverständnis und Fassungslosigkeit ausgelöst. Tino Böhler 22. March 2019
Streit bei Opel um Plakate gegen PSA-Kurs IG Metall: Recht auf freie Meinungsäußerung bei Opel in Gefahr Am Opel-Stammsitz Rüsselsheim ist ein Streit um Plakate entflammt, die gegen den geplanten Sanierungskurs der Konzernmutter PSA gerichtet sind. Danach sollen 2.000 der 7.000 Beschäftigten zum französischen Ingenieurdienstleister Segula wechseln. Tino Böhler 8. February 2019