Digitalisierung, Automatisierung, Monetarisierung Welche Themen stehen im Fokus der Engineering-Dienstleister? Teamwork mit den Auftraggebern und pfiffige Ideen sind bei Engineering-Dienstleistern (EDL) an der Tagesordnung. Aktuell stehen die Themen Digitalisierung und Automatisierung sowie die Monetarisierung von Daten im Fokus. Götz Fuchslocher 5. June 2023
Software im Fahrzeug Volkswagen stärkt Software-Organisation Der Volkswagen-Konzern strebt einen umfassenden Ausbau der Car.Software-Organisation an. Die Organisation mit Konzernverantwortung für Software im Fahrzeug wird zum 1. Januar 2020 als eigenständige Geschäftseinheit agieren. Götz Fuchslocher 21. November 2019
Engineering FEV baut mit UniPlot und Suarez & Bewarder Kompetenzen aus FEV erwirbt mit UniPlot einen Softwareentwickler für grafische Darstellung von Messdaten und mit Suarez & Bewarder einen Ingenieurdienstleister für die produktions- und prozessoptimierte Produktentwicklung und -konstruktion von Fahrzeugkomponenten. Götz Fuchslocher 19. July 2018
Bis 2020 Indien: ZF baut Technologiezentrum mit 2.200 Ingenieuren auf ZF Friedrichshafen baut in Hyderabad ihr erstes Technologiezentrum zur Software- und Applikationsentwicklung in Indien auf. Bis 2020 sollen dort rund 2.200 Ingenieure arbeiten Frank Volk 5. August 2016
EB robinos Neue Elektrobit-Software für automatisiertes Fahren Elektrobit präsentiert mit EB robinos die erste Hardware-unabhängige Softwarelösung für die Entwicklung von Systemen für das hochautomatisierte Fahren. Gabriel Pankow 30. June 2016
Neue Arbeitsabläufe etablieren VW CIO Hofmann: "Arbeiten wie im Silicon Valley" Im neuen Volkswagen Digital-Lab in Berlin arbeitet der OEM eng mit dem Software-Entwickler Pivotal zusammen. VW CIO Martin Hofmann sagt: "In unseren Labs arbeiten IT-Experten wie im Silicon Valley." Gabriel Pankow 23. March 2016
Kooperation Altran und JLR bündeln Softwareentwicklung Jaguar Land Rover und der Ingenieursdienstleister Altran wollen gemeinsam eine offene Softwareplattform für intelligente Fahrzeuge und Maschinen entwickeln und vermarkten. Der Anspruch: modernste Entwicklungsverfahren mit Prozessen, Verfahren und Tools zu kombinieren, die in der elektronischen Konsumgüterindustrie angewandt werden. Christian Klein 7. December 2015
Softwarekompetenz zugekauft Fahrzeugelektronik: in-tech übernimmt c4c Der Engineering-Dienstleister und Fahrzeugelektronik-Spezialist in-tech hat das Braunschweiger Software-Unternehmen c4c Engineering mehrheitlich (90 Prozent) übernommen. In-tech stellt damit die Weichen, künftig den gesamten Produktentwicklungsprozess für Fahrzeugelektronik abzubilden. Christian Klein 1. April 2015