Modellpolitik

Seat bringt großen Bruder des Ateca bereits 2018

Veröffentlicht Geändert
Der Vorstand kündigte bei der Bilanzpressekonferenz in Barcelona (Spanien) den großen Ateca-Bruder an.
Der Vorstand kündigte bei der Bilanzpressekonferenz in Barcelona (Spanien) den großen Ateca-Bruder an.

Seat setzt bei seiner Modelloffensive weiter auf die Karte SUV und bringt bereits 2018 einen großen Bruder des Ateca. Gebaut werden soll das Auto bei VW in Wolfsburg.

Den Auftakt machte 2016 der Ateca, im Herbst diesen Jahres folgt der kleinere Arona und bereits 2018 legt Seat mit einem weiteren SUV nach und bringt einen größeren Bruder des Ateca an den Markt. Das kündigte Seat-Markenchef Luca de Meo bei der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag (23. März) in Barcelona an.

Bislang gibt es von dem Auto nur ein paar schemenhafte Zeichnungen. Was de Meo aber bestätigte: das bei Seat designte Auto wird bei VW in Wolfsburg produziert und steht auf der Plattform des neuen Tiguan. Vom noch namenlosen großen Seat-SUV wird es auch eine siebensitzige Variante geben.

Wichtig wird das Modell vor allem für die Eroberung neuer Kundenkreise. Als positiv hob de Meo hervor, dass der Wagen in Wolfsburg gebaut werde, dadurch würden die Bande zu VW noch enger.

Produktionstechnisch sind die Seat SUVs dann weit verstreut: der Ateca wird bei Skoda in Kvasiny (Tschechien) gefertigt, der Arona in Martorell (Spanien) und der kommende Wagen in Deutschland.

BMW X1 - Seat Ateca: Reine Ansichtssache

Dieser externe Inhalt wurde dauerhaft entfernt

Zu diesem externen Inhalt ist kein direkter Link vorhanden.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Der Seat Ateca 2.0 TDI 4Drive tritt gegen den BMW X1 xDrive 20d an.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Der Seat Ateca schlägt sich auf der Straße gut.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Allerdings ist der BMW etwas dynamischer.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Der Seat Ateca lässt sich leicht beladen.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Die Heckklappe des BMW schwingt ebenfalls weit auf.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Emocion gegen Premium: Ateca gegen X1 - wer hat die Nase vorne.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
BMW bemüht sich das Cockpit wertig zu gestalten.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Der Zweiliter-Diesel im Seat ist knurrig.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Hartplastik-Höhle: Das Handschuhfach des BMW X1.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Auch beim Handschuhfach des Seat Ateca regiert das Hartplastik.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Schwerlich Premium: Beim BMW: Nach rund 7.000 Kilometern ist die Kante der Hutablage bereits abgewetzt.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Funktionelles Cockpit im Seat Ateca.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Beim BMW X1 steigt die Ladefläche leicht an.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Der Kofferraum im Seat (links) fasst 485 bis 1.579 Liter, beim BMW sind es 505 bis 1.505 Liter.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Das Heck ist bei beiden Fahrzeugen ansehnlich.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Der Preisunterschied zwischen denn beiden Testkandidaten beträgt rund 13.000 Euro.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Vergleichstest Seat Ateca und BMW X1.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Beim BMW X1 quittiert der Tempomat bei 140 km/h den Dienst.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Der Seat Ateca hat auf Wunsch Voll-LED-Scheinwerfer.
Seat Ateca 2.0 TDI 4 Drive Duell
Auch der BMW-Diesel macht aus seiner Anwesenheit keinen Hehl.