Startschuss für Auto-Abo "Care by Volvo"

Volvo stellt Kompakt-SUV XC40 vor

Veröffentlicht Geändert
Volvo XC40
Markteinführung des neuen Volvo XC40 in Deutschland ist im ersten Quartal 2018.
Volvo XC40
Mit dem XC40 verfügt Volvo erstmals über drei SUV-Modelle in dem wachsenden Marktsegment.
Volvo XC40
Zum Start ist der neue Volvo XC40 mit einem D4 Dieselmotor und einem T5 Vierzylinder-Benziner verfügbar.
Volvo XC40
Weitere Motorisierungen folgen, darunter auch eine Hybrid-Option und eine rein elektrische Version.
Volvo XC40
Außerdem wird der neue Dreizylinder-Motor von Volvo seinen Einstand im Volvo XC40 feiern.
LED-Scheinwerfer beim Volvo XC40
Die LED-Scheinwerfer "Thors Hammer" mit Fernlichtassistent und integriertem Tagfahrlicht sind Standard beim XC40.
Rückleuchte des neuen Volvo XC40
Rückleuchte des neuen XC40.
Care by Volvo
Anmeldung zu "Care by Volvo": Sogar Dienstleistungen wie das regelmäßige Betanken und die Autowäsche, Pannenhilfe und In-Car-Paketlieferungen lassen sich in das Modell integrieren.
Digitaler Schlüssel für den Volvo XC40
Fahrer des neuen Volvo XC40 können nunmehr ihr Fahrzeug mit Hilfe eines neuen digitalen Schlüssels mit Freunden und Familie teilen.
Volvo XC40
Neun Zoll großer Touchscreen im Tablet-Format in der Mittelkonsole.
Volvo XC40: Infotainment-System Sensus Connect
Der XC40 kommt mit dem Internet-fähigen Infotainment-System Sensus Connect.
Volvo XC40
Der Innenraum des neuen Volvo XC40.
Volvo XC40
Der Sicherheitskäfig des neuen Volvo XC40.
Sicherheitsfeature beim Volvo XC40
Optional verfügbar: Pilot Assist System für teilautonomes Fahren bis 130 km/h.
Sicherheitsfeature beim Volvo XC40
Kreuzungs-Bremsassistent beim XC40.
Sicherheitsfeature beim Volvo XC40
Das Volvo City Safety Notbremssystem beim Nachteinsatz.
Sicherheitsfeature beim Volvo XC40
Volvo XC40: Cross Traffic Alert mit automatischer Bremsfunktion.
Volvo XC40
Volvo XC40.

Volvo hat in Mailand den neuen XC40 vorgestellt, das erste Modell auf der neuen modularen Volvo-Fahrzeugarchitektur CMA. Gleichzeitig starteten die Schweden das Abo-Modell "Care by Volvo".

Die gemeinsam mit Geely entwickelte CMA-Plattform bildet die Basis aller künftigen Modelle der Volvo 40er Baureihe einschließlich vollelektrischer Fahrzeuge. Sie soll die Voraussetzungen für die in dieser Fahrzeugklasse notwendigen Skaleneffekte schaffen, so Volvo.

Zum Verkaufsstart bietet Volvo das neue Modell in zwei Motorisierungen jeweils in Verbindung mit Allradantrieb und Geartronic Achtgang-Automatikgetriebe an. Im Volvo XC40 D4 AWD arbeitet ein 140 kW (190 PS) starker Vierzylinder-Dieselmotor, während im Volvo XC40 T5 AWD ein Turbo-Benzindirekteinspritzer mit 182 kW (247 PS) für Vortrieb sorgt.

Im kommenden Frühjahr erweitert Volvo die Antriebspalette um den T3 Benzinmotor, der 114 kW (156 PS) leistet und in Verbindung mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe ausgeliefert wird. Alle Modelle sind mit den modernsten Abgasreinigungssystemen ausgerüstet, die Diesel mit SCR-Katalysator, die Benziner mit Partikelfilter. Der Einstieg in die Baureihe beginnt bei 31.350 Euro für den Dreizylinder-Benziner T3 mit 114 kW (156 PS) Leistung, Frontantrieb und Sechsgang-Schaltgetriebe.

Die Produktion des neuen Modells beginnt im November im belgischen Volvo Werk in Gent. Bestellt werden kann der neue Volvo XC40 ab sofort, auch das „Care by Volvo“ Abonnement ist bereits verfügbar. Markteinführung in Deutschland ist im ersten Quartal 2018.

Auto so einfach wie ein Handy kaufen

Gemeinsam mit dem XC40 führt Volvo ein neues Leasingmodell ein, das den traditionellen Autoerwerb und -besitz neu definieren soll: Mit dem "Care by Volvo"-Abonnement will Volvo den Erwerb und Besitz eines Autos so transparent, einfach und problemlos wie den Handykauf machen.

Zu einer fixen Monatsrate sind die Kunden dabei alle 24 Monate in einem neuen Volvo-Modell unterwegs. Zusätzliche Anzahlungen oder Kosten für Steuern, Versicherungen, Wartung, Reparaturen, Winterbereifung, Räderwechsel und -einlagerung fallen nicht an.

Je nach regionaler Verfügbarkeit lassen sich in "Care by Volvo" auch Dienstleistungen wie das regelmäßige Betanken und die Autowäsche, Pannenhilfe und In-Car-Paketlieferungen integrieren. Darüber hinaus können Fahrer des neuen Volvo XC40 als erste Volvo-Kunden ihr Fahrzeug mit Hilfe eines neuen digitalen Schlüssels mit Freunden und Familie teilen.

An Sicherheits-Features bringt der XC40 serienmäßig diverse Assistenzsysteme mit, so die Oncoming Lane Mitigation, die bei drohenden Zusammenstößen mit entgegenkommendem Verkehr eingreift, die Road Edge Detection, die ein unbeabsichtigtes Verlassen der Fahrbahn durch Lenk- und Bremseingriffe verhindert, und das Volvo City Safety Notbremssystem, das dazu beiträgt, Kollisionen mit anderen Fahrzeugen, Motorrädern sowie mit Fußgängern, Fahrradfahrern und Wildtieren zu vermeiden.

Ebenfalls serienmäßig an Bord ist das Notrufsystem Volvo On Call, das über die dazugehörige Smartphone-App eine Vielzahl von Online-Funktionen und Informationen bietet und die Einrichtung eines WLAN-Hotspots für alle Fahrzeuginsassen erlaubt.