Reportage

Caravan Salon 2016: Ein Fest des Urlaubs

Veröffentlicht Geändert
ap-20215-bild00_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
Eine S-Klasse im Reisemobil-Format. Bei Hymer kein Problem.
ap-20215-bild01_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
Diese Brevio T646 von Bürstner hat eine ganz schön große Klappe.
ap-20215-bild02_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
Dieser RMB 1100QD Car schluckt einen Fiat 500.
ap-20215-bild03_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
Adria hat bei seinem Aviva 522PT nichts zu verbergen.
ap-20215-bild04_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
Bürstner zeigt 30 Jahre-Editionsmodelle.
ap-20215-bild05_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
10,29 Meter lang und 435.590 Euro teuer ist dieser Morelo Empire Liner.
ap-20215-bild06_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
Der Sealander schwimmt seit Jahren beim Caravan Salon.
ap-20215-bild07_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
Das Performance S-Showfahrzeug von Volkner.
ap-20215-bild08_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
Ein echter Colibri im Stahlmantel von Karmann Mobil.
ap-20215-bild09_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
Weinsberg zeigt sich mit CT 541 MQ sehr mutig.
ap-20215-bild10_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
Kostet fast 100.000 Euro, hat aber allerlei zu bieten: der SpaceCamper Light Open.
ap-20215-bild11_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
So manch Interieur ist edler als das eigene Heim.
ap-20215-bild12_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
60 Zentimeter kann diese Nasszelle verschoben werden.
ap-20215-bild13_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
1,23 Millionen Euro kostet dieser Vario perfect 1200 SH Platinum - ohne den 300 SL Roadster von Mercedes.
ap-20215-bild14_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
Über 200.000 Besucher werden beim diesjährigen Caravan Salon erwartet.
ap-20215-bild15_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
Der VW California Ocean Red ist ein echter Hingucker.
ap-20215-bild16_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
Soll sich wie ein Pkw fahren: der Niesmann+Bischoff Smove.
ap-20215-bild17_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
Bei Cars for Children dürfen Eltern ganz tief in den Geldbeutel greifen.
ap-20215-bild18_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
LMC zeigt, dass auch Camper vernetzt sein können.
ap-20215-bild19_reportage_caravan_salon_2016-jpg.jpg
Der Travelino von Knaus kostet ab 18.499 Euro.

Auf dem Caravan Salon feiern die Neuheiten der kommenden Saison ihre Weltpremieren. Vom Vorzelt zum über eine Million-Euro-Mobil gibt es hier alles rund um den mobilen Urlaub zu sehen.

Camping ist voll im Trend. Und das nicht nur zum Zeitpunkt des Caravan Salons in Düsseldorf vom 26. August bis zum 4. September. Ein Indiz dafür: Das erste Halbjahr 2016 geht in puncto Zulassungszahlen in die Geschichte ein. Noch nie wurden in den ersten sechs Monaten eines Jahres in Deutschland mehr Freizeitfahrzeuge zugelassen als in diesem Jahr. Insgesamt 37.103 Neuzulassungen sorgen für einen Zuwachs von 18,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahres-Rekordergebnis. Maßgeblicher Treiber soll laut dem Caravaning Industrie Verband der boomende Reisemobilmarkt sein. In diesem Segment wurde jeden Monat in diesem Jahr ein Rekord verzeichnet. Allein die Reisemobilzulassungen betrugen in diesem ersten Halbjahr 23.855 Einheiten. "Wir sind sehr optimistisch, was das Gesamtergebnis des Jahres 2016 angeht", schwärmt Hans-Karl Sternberg, Geschäftsführer Caravaning Industrie Verband e.V. Und auch der Markt für Gebrauchtfahrzeuge wächst kontinuierlich. Also: Camping ist voll im Trend.

Ein Grund mehr den diesjährigen Caravan Salon mal genauer unter die Lupe zu nehmen und die Weltpremieren auf sich wirken zu lassen. Ein großes Aufatmen gibt es bei Reisemobil-Freunden, die sich auf Grund der ständig mal wieder in den Medien auftauchenden Blauen Plakette Sorgen um ihre Reiseziele machen. Denn das meistverkaufte Basisfahrzeug, der Fiat Ducato, wird ab dem kommenden Jahr mit Euro6-Motoren erhältlich sein. Zudem lässt sich der Ducato nun auch im Automatikmodus durch die Feriendomizile pilotieren. Die Konkurrenten Peugeot und Citroen präsentieren ebenfalls neue Motoren. Die Franzosen zeigen gleichzeitig ihren Pössl Campster mit 163 PS und bei Ford ist der Nugget mit Hubdach zu sehen. Volkswagen hat auf seinem Stand gleich mehrere Hingucker stehen. Neben dem bildschönen California Ocean Red steht der Caddy Beach mit Alltrack Paket, was wiederum nicht gleich heißt, dass er auch Allradler sein muss.