Modellpflege

Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018: Nachgelegt

Veröffentlicht Geändert
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Die genauen Preise stehen noch nicht fest.
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Von außen ist von der Modellpflege nicht viel zu erkennen.
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Coupé und Cabriolett sind unverändert chic, elegant und sportlich.
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Dach geschlossen...
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Dach geöffnet...
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Der aktive Abstands-Assistent und der Lenkassistent beim Abstand halten und Lenken.
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Die Geschwindigkeit wird nun beispielsweise in Kurven, vor Kreuzungen oder Kreisverkehren automatisch angepasst.
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Die Scheinwerfer.
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Die OLED-Rückleuchten sind neu.
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Im Innenraum hat sich auch nicht viel getan.
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Auffallend sind die beiden neuen 12,3-Zoll-Displays im Armaturenbrett.
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Cabriolet und Coupé bieten für vier Personen Platz.
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Bei den Fahrerassistenzsystemen wurde nachgelegt.
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Auch bei den Motoren bleibt abgesehen von einer neuen Nomenklatur beinahe alles beim Alten.
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Der Preis für das S 500 Cabrio liegt vermutlich bei 140.544 Euro.
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Das Gesicht ist zum Vorgängermodel leicht verändert.
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Das 367 PS starke Basismodell der Mercedes S-Klasse Coupé heißt nun S 450 statt S 400.
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Mit an Bord: Die neue Neungang-Automatik aus eigenem Hause.
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Die Displays sind nun unter einer durchgehenden Glasscheibe miteinander verbunden.
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Mit einem Normverbrauch von 8,0 bzw. 8,7 Litern (Allrad) ist der kraftvollere Achtzylinder im S-Klasse Coupé deutlich sparsamer als der kleinere Sechszylinder.
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Unverändert im Programm die beiden AMG Versionen S 63 (Achtzylinder mit 612 PS) und der S 65 (Zwölfzylinder mit 630 PS).
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Wovon jedoch nur der 63er als Allrad im Programm ist.
Modellpflege Mercedes S-Klasse Coupé / Cabriolet 2018
Der Preis für das S 400 Coupé liegt vermutlich bei 100.560 Euro.

Gerade erst hat die S-Klasse Limousine eine sanfte Modellpflege bekommen, da legt Mercedes auf der IAA 2017 Mitte September die Hand an Coupé und Cabrio gleicher Baureihe.

Optisch ist wie bei der Mercedes S-Klasse Limousine durch die Modellpflege zum Jahrgang 2018 von außen nicht viel zu erkennen. Coupé und Cabriolet der Stuttgarter sind unverändert chic, elegant und sportlich. Details wie OLED-Rückleuchten oder das leicht veränderte Gesicht fallen nicht einmal beim zweiten Blick auf. Auch im Innenraum sind die Veränderungen ebenso überschaubar. Am auffallendsten sind noch die beiden neuen 12,3-Zoll-Displays im Armaturenbrett, die nun unter einer durchgehenden Glasscheibe miteinander verbunden sind. „Mit ihrem unverwechselbaren, exklusiven Design und den edlen Materialien mit höchster Wertanmutung im Innenraum verkörpern das neue S-Klasse Coupé sowie S-Klasse Cabriolet unsere Interpretation von Modern Luxury“, so Daimler-Vertriebsvorstand Britta Seeger, „beide Luxus-Viersitzer sind mit der neuesten Spitzentechnik der S-Klasse ausgestattet.“

Nachgelegt wurde bei den Fahrerassistenzsystemen. Der aktive Abstands- und der Lenkassistent unterstützen den Fahrer beim Abstandhalten und Lenken jetzt noch komfortabler, da die Geschwindigkeit beispielsweise in Kurven, vor Kreuzungen oder Kreisverkehren automatisch angepasst wird. Dafür nutzt beispielsweise der aktive Abstandsassistent deutlich mehr Karten- und Navigationsdaten als bisher. Auch bei den Motoren bleibt abgesehen von einer neuen Nomenklatur beinahe alles beim Alten.

S-Klasse-Motor: Aus S 400 wird S 450

Das 367 PS starke Basismodell des Mercedes S-Klasse Coupés heißt nun S 450 statt S 400. Immerhin frisch ist die Neungang-Automatik aus eigenem Hause. Komplett neu ist jedoch der doppelt aufgeladene V8-Motor des S 560, der mit 367 kW / 469 PS und 700 Nm maximalem Drehmoment den bisherigen S 500 bei Coupé und Cabriolet ablöst. Mit einem Normverbrauch von 8,0 bzw. 8,7 Litern (Allrad) ist der kraftvollere Achtzylinder im S-Klasse Coupé deutlich sparsamer als der kleinere Sechszylinder, der als Allradversion mindestens 8,9 Litern verbraucht. Unverändert im Programm die beiden AMG Versionen S 63 (Achtzylinder mit 612 PS) und der S 65 (Zwölfzylinder mit 630 PS), wovon jedoch nur der 63er als Allrad im Programm ist.

Die genauen Preise stehen noch nicht fest, werden jedoch durch eine leicht verbessere Serien- und Sicherheitsausstattung leicht über den Preisen der bisherigen Modelle liegen, die bei 100.560 Euro für das S 400 Coupé bzw. bei 140.544 Euro für das S 500 Cabrio beginnen.