Droht der Heimat der Pandas das Aus? Es ist das modernste Fiat-Werk in Italien. Dennoch bangte man im Pomigliano d'Arco lange um den Fortbestand. Aktuell bleibt die Zukunft des Standorts ungewiss.
Cupra Born: Spanischer Öko-Renner Cupra bringt mit dem Born im Herbst das erste reine Elektrofahrzeug auf den Markt. Wie das Image der Seat-Performance-Marke vermuten lässt, kombinieren die Spanier in ihrem neuen Auto eigenständige Optik mit sportlichen Fahrleistungen.
VWs Elektrostrategie: Die Pole Position ist das Ziel Sechs neue Gigafactories zur Batterieproduktion, eine Einheitsbatterie, Ladestationen unter anderem zusammen mit BP/Aral - Volkswagen hat seine Elektrostrategie für die nächsten Jahre vorgestellt.
DS4: Pariser Luxus, made in Rüsselsheim Mit dem neuen DS4 will Citroens Edelmarke im Premiumsegment der Kompaktklasse mitmischen - und bietet dafür bemerkenswerte Features aus der automobilen Oberklasse.
Fiat Tipo und Panda: Runde Kisten frisch überarbeitet Gefühlt beschränkt sich Fiats Angebot nur auf den 500 und seine verschiedenen Derivate. Aber es gibt auch noch andere Fiat-Modelle. Gerade frisch überarbeitet: der Tipo und der Panda.
Nissan Qashqai: Auf neuer Basis Nissan schickt im nächsten Jahr die dritte Generation des Qashqai in den Markt. Der Crossover wurde komplett überarbeitet und kommt auch mit einem interessanten Elektrokonzept.
Skoda Enyaq: Unter Strom Ein ausgewachsener Elektro-SUV für weniger als 30.000 Euro Basispreis - Skoda will damit Anfang nächsten Jahres auf den Markt. Eine erste Probefahrt im Prototyp des Enyaq.
Citroen Ami: Elektro-Stadtfloh zum Kampfpreis Citroën bringt mit dem Ami einen Elektrostromer rein für die Stadt - technisch einfach gestrickt, aber zu einem aktuell unschlagbar günstigen Preis.
Kia Ceed SW: Kombi mit Stecker Bis Ende 2025 will Kia eine Palette von elf batteriebetriebenen Fahrzeugen anbieten. Ein Schritt dahin: Den Kompaktkombi Ceed SW gibt es nun auch als Plug-in-Hybrid.
Jaguar F-Type V8: Kompromisslos britisch Jaguar hat seinen F-Type überarbeitet. Der Sportler bekam optisch einen dezenten Feinschliff - und einen neuen V8-Motor mit 450 PS.
Seat Leon 2020: Voll vernetzt Seat bringt im April die vierte Generation des Leon auf den Markt. Seit 20 Jahren ist der Golf-Ableger das Erfolgsmodell der Spanier.
Honda e Advance: Erfrischend unkonventionell Honda bringt sein erstes reines Elektroauto, gedacht vor allem für Stadt und Umland. Der kompakte Flitzer steht auf einer neu entwickelten Plattform und strotzt nur so von unkonventionellen Ideen.
Panini Automuseum: Kühe, Käse und Klassiker Es ist eine der größten Sammlungen von Maserati-Oldtimern weltweit: Das Umberto Panini Museum bei Modena - schwer zu finden und mit angeschlossener Landwirtschaft.
Rolls-Royce Cullinan: Luxus-Rebell Rolls-Royce will neue Käufergruppen erschließen - vor allem in Asien und den USA werden die Multimillionäre immer jünger. Entsprechend rebellisch kommt jetzt der Cullinan Black Badge daher.
Mazda MX-30: Der erste elektrische Mazda Nächstes Jahr bringt Mazda sein erstes Elektroauto auf die Straße. Ein Soundgenerator soll innen für vertraute Klänge sorgen. Wir haben es ausprobiert - es funktioniert.
Skoda Superb: Süperber Hybrid Nun wird auch Skoda elektrifiziert. Neben dem rein elektrischen Cityhüpfer Citigo iV kommt zunächst der Superb als Plugin-Version auf den Markt.
Polestar 1: Sportlicher Schwede, made in China Mit Polestar hat Volvo seine eigene Elektro-Marke kreiert. Jetzt kommt das erste Ergebnis auf die Straße: Der Polestar 1 ist ein sportlicher Hybrid mit drei Motoren und massig Leistung.
Audi S8: Sportliches Luxus-Flaggschiff Audi legt sein Flaggschiff neu auf. Der S8 verbindet den Luxus einer Oberklasse-Limousine mit den rasanten Fahrwerten eines Sportwagens - und bietet jede Menge Sicherheit.