Den Markt beleben

30 neue Ford-Modelle für China

Veröffentlicht Geändert
Ford Focus
Auch der Focus ST wurde nunmehr in China vorgestellt.

Ford will mit neuen Modellen den derzeit zögerlichen chinesischen Markt beleben. Als Teil einer neuen Strategie zur Sanierung des China-Geschäfts will Ford insgesamt 30 neue Modelle präsenteren.

So soll die derzeit alternde Produktpalette in den nächsten drei Jahren komplett überholt werden. Fords Markteinführung von drei neuen Modellen stieß dabei jedoch nur auf eine gemischte Resonanz. Der US-amerikanische Autohersteller aus Dearborn hat in den letzten zwei Jahren mit neuen Produkteinführungen weitgehend seinen Rückstand aufgeholt, um nunmehr besser mit der Konkurrenz mithalten zu können. Die drei neu eingeführten Modelle Focus ST, Focus Active und die Taurus-Limousine sollen das Angebot von Ford auf dem sich schwächelnden chinesischen Markt auffrischen. Die positiven Auswirkungen dieser Neuvorstellungen auf den Verkauf dürften jedoch begrenzt sein, da sie in erster Linie auf vorhandenen Typenschildern basieren.

Ford Focus ST - sagt dem Golf GTI den Kampf an
Der Ford Focus ST sagt dem Golf GTI den Kampf an.
Ford Focus ST - Höchstgeschwindigkeit 250 km/h
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h.
Ford Focus ST - bgeflachtes Lenkrad
Das abgeflachte Lenkrad liegt gut in der Hand.
Ford Focus ST - Vierzylinder Turbo-Benziner aus dem Mustang
Der Vierzylinder Turbo-Benziner stammt vom Mustang.
Ford Focus ST - Sport-Fahrmodus per Knopfdruck
Mit dem linken roten Knopf wird der Sport-Fahrmodus aktiviert.
Ford Focus ST - straff abgestimmt
Der Ford Focus ST ist straff abgestimmt.
Ford Focus ST - 206 kW / 280 PS
Der 2,3-Liter-Benziner leistet 206 kW / 280 PS.
Ford Focus ST - mindestens 32.900 Euro
Der Ford Focus ST kostet als Benziner mindestens 32.900 Euro.
Ford Focus ST - Apple CarPlay und Android Auto
Die Einbindung des Smartphones klappt per Apple CarPlay oder Android Auto.
Ford Focus ST - Recaro-Sportsitze
In den Recaro-Sportsitzen sitzt man gemütlich und hat genug Seitenhalt.