Hintergrund Skoda-Strategie 2030: Es wird günstiger und elektrisch Neuer Chef, immer noch ambitionierte Ziele: Skoda will bis 2030 zu den fünf absatzstärksten Autoherstellern Europas gehören und mit einer Umsatzrendite von mindestens acht Prozent zur Cash Cow des VW-Konzerns werden. Dazu soll auch ein elektrischer Octavia beitragen. Wolfgang Gomoll 25. June 2021
Strategie der Bundesregierung Deutschland soll Wasserstoff-Vorreiter werden Die schwarz-rote Koalition will nach langen Verzögerungen nun "kurzfristig" eine Wasserstoffstrategie vorlegen. Das beschlossen die Spitzen von Union und SPD. Ziel solle es sein, Deutschland bei modernster Wasserstofftechnik zum "Ausrüster der Welt" zu machen, wie es in einem Papier heißt. Roswitha Maier 4. June 2020
Medienbericht Nissan zieht sich womöglich aus Europa zurück Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge zieht sich Nissan in der kommenden Zeit aus Europa zurück. Der Fokus des Unternehmens werde künftig auf den USA, China und Japan liegen. Jonas Rosenberger 7. May 2020
Warten auf Masterplan Daimler-Chef Ola Källenius feilt an Strategie Schlechte Nachrichten in Serie prägen den Start von Ola Källenius an der Daimler-Spitze. Der Schwede will sich davon aber nicht treiben lassen. Tino Böhler 29. August 2019
Den Markt beleben 30 neue Ford-Modelle für China Ford will mit neuen Modellen den derzeit zögerlichen chinesischen Markt beleben. Als Teil einer neuen Strategie zur Sanierung des China-Geschäfts will Ford insgesamt 30 neue Modelle präsenteren. Stefan Grundhoff 20. August 2019
Exklusiv-Interview Audi-Manager Villinger: „Wir richten eine Digitale Baureihe ein“ Roland Villinger ist – strategisch gesehen – die rechte Hand von Audi-Chef Rupert Stadler. Als Chief Strategy Officer und Chief Digital Officer erarbeitet Villinger und ein 40-köpfiges Team die Meilensteine auf dem Weg zur „Premium Digital Car Company“. Bettina Mayer 9. April 2018
Japan Toyota produziert ab 2020 Elektroautos für Langstrecken Toyota plant die Serienproduktion von Langstrecken-Elektrofahrzeugen bis 2020 und ändert somit seine Unternehmensstrategie. Jennifer Kallweit 8. November 2016
Elektromobilität BMW bringt nächstes neues i-Modell erst nach 2020 Wie erwartet spielt der Ausbau der elektrischen i-Modelle eine zentrale Rolle in der künftigen BMW-Strategie. Auch der Name steht mit BMW i NEXT bereits. Aber: das Auto kommt erst nach 2020. Frank Volk 16. March 2016