
Die im Bild dargestellte Limousinenversion soll bald durch eine Kombivariante ergänzt werden. (Bild: Alfa Romeo)
Laut Automotive News Europe (ANE) soll das neue Modell den Absatz der Giulia-Limousine ankurbeln. Bisher äußerte sich das Unternehmen selbst nicht zu den Aussagen, die dem Magazin vorliegen. Auch ist nicht bekannt, ob die Kombivariante außerhalb von Europa verkauft werden soll. In den USA zum Bespiel seien laut dem Bericht Kombis eher nicht so beliebt.
Der Giulia wird seit Mai in Eruopa und seit diesem Monat in Großbritannien verkauft. Das Modell war laut JATO das viert-beste Mittelklasse-Premiumauto im September.
September-Umsätze der Mittelklasse Premium-Limousinen Kontinentaleuropa mit prozentualem Vergleich zum Vorjahresmonat:
Modell |
verkaufte Einheiten |
Vergleich zum |
Mercedes C class | 4.300 | -16 |
BMW 3 series | 3.033 | +11 |
Audi A4 | 2.091 | +55 |
Alfa Romeo Giulia | 1.718 | kein Wert, da neu |
Jaguar XE | 845 | -26 |
Volvo S60 | 503 | -19 |
Lexus IS | 340 | +28 |
Infiniti Q50 | 209 | +32 |
Neunmonats-Umsätze der Mittelklasse Premium-Limousinen Kontinentaleuropa mit prozentualem Vergleich zum Vorjahreszeitraum:
Modell | verkaufte Einheiten im September 2016 |
Vergleich zum Vorjahresmonat (in %) |
Mercedes C class | 35.568 | -16 |
BMW 3 series | 24.931 | +8 |
Audi A4 | 23.803 | +76 |
Jaguar XE | 8.709 | +117 |
Alfa Romeo Giulia | 5.105 | kein Wert, da neu |
Volvo S60 | 4.981 | -8 |
Lexus IS | 2.755 | -7 |
Infiniti Q50 | 1.635 | -1 |