Online-Autohandel in China
Alfa verkauft 350 Giulia in 33 Sekunden
Abgefahren: in China wurden die ersten 350 Alfa Romeo Giulia über eine Internetplattform in nur 33 Sekunden verkauft, darunter 60 Einheiten vom Topmodell Giulia Quadrifoglio.
(Bild: Alfa Romeo)
Spektakulärer Schlagzeilenbringer für FCA in China: innerhalb von nur 33 Sekunden wurden die ersten 350 Alfa Romeo Giulia über eine e-Commerce Seite von Internetriese Alibaba verkauft.
Das ist einmal eine starke Auftaktaktion: weil es in China noch an einem Vertriebsnetz fehlt, hat Alfa Romeo für den Verkauf seiner ersten Giulia-Modelle Tmall ausgewählt. Die Internet-Handelsplattform von Alibaba hat bereits in der Vergangenheit mit Internet-Verkaufsaktionen exklusiver Importwagen für Schlagzeilen gesorgt.
So auch jetzt bei Alfa: innerhalb von nur 33 Sekunden waren alle 350 angebotenen Autos verkauft, darunter 290 Einheiten der limitierten Milano-Edition, sowie 60 Giulia Quadrifoglio Verde. Die Giulia Milano kostet in China aufgrund des hohen Importzolls umgerechnet rund 63.000 Euro, die Quadrifoglio Verde gar an die 150.000 US-Dollar.
Einen neuen Rekord im Internet-Autohandel markiert das nicht, der bleibt aber immerhin innerhalb der Familie: 2016 gingen 100 Maserati ebenfalls über Tmall in 18 Sekunden weg.