Nachfolger von Bruno Blin

Antoine Duclaux übernimmt CEO-Posten bei Renault Trucks

Veröffentlicht Geändert
Antoine Duclaux
Antoine Duclaux war bislang für das internationale Geschäft des Lkw-Bauers tätig.

Antoine Duclaux, derzeit verantwortlich für das internationale Geschäft, steht künftig an der Spitze von Renault Trucks. Der bisherige CEO Bruno Blin bleibt dem Mutterkonzern als Berater erhalten.

Bruno Blin gibt zum 1. November 2025 seine Position als CEO von Renault Trucks ab. Er bleibt dem Mutterkonzern Volvo Group in beratender Funktion als Senior Adviser erhalten und wird strategische Projekte begleiten. Seine Nachfolge übernimmt Antoine Duclaux, derzeit Senior Vice President Renault Trucks International.

Duclaux ist seit 2020 im Volvo-Konzern tätig, zunächst als Head of Internal Audit and Risk Management in Schweden. Zuvor bekleidete er innerhalb der Holcim-Gruppe verschiedene Führungspositionen, darunter mehrere CEO-Rollen in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Zentraleuropa sowie leitende Funktionen in Strategie und M&A. Seit Juli 2024 verantwortet er das internationale Geschäft von Renault Trucks, einschließlich der Regionen Naher Osten, Afrika, Asien und Lateinamerika sowie der Bereiche Emergency und Defense.

Mit dem Führungswechsel will Renault Trucks die Transformation in Richtung Dekarbonisierung und nachhaltige Mobilität weiter vorantreiben. Blin hatte das Unternehmen seit 2012 geleitet und in dieser Zeit unter anderem den Ausbau der Elektromobilität vorangetrieben.