Umsatzsprung um 48 Prozent

Aston Martin bekräftigt Börsenpläne nach gutem Jahr 2017

Veröffentlicht Geändert
Neue Modelle der DB11-Baureihe
Insbesondere die neuen Modelle der DB11-Baureihe haben Aston Martin auf die Erfolgsspur zurückgebracht.

Aston Martin kann sich vorstellen, in nächster Zeit an die Börse zu gehen, weil aufgrund deutlicher Umsatzerlöse die Gewinne steigen. Profitiert hat das britische Unternehmen dabei in erster Linie vom neuen Modell DB11.

Der Wendepunkt zum Guten scheint für Aston Martin geschafft. Derzeit arbeiten die Briten daran, neue Modelle auf den Markt zu bringen und das Volumenwachstum und die gute finanzielle Performance fortzusetzen. Aston Martin gab bekannt, dass es die Gewinne aufgrund eines starken Umsatzanstiegs erzielt hat. Laut einer Stellungnahme des Luxus-Sportwagenherstellers sind die Umsätze in den zwölf Monaten bis zum 31. Dezember 2017 gegenüber dem Vorjahr um 48 Prozent auf 1.23 Mio. US-Dollar gestiegen. Dieses Wachstum wurde von einem Anstieg des Verkaufsvolumens im Fahrzeugeinzelhandel getragen; vorrangig aus Nordamerika, Großbritannien und China, wo es einen Zuwachs um 58,5 Prozent auf 5.117 Einheiten gab. Dies habe dem bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen des Unternehmens mehr als das Doppelte auf 207 Mio. englische Pfund (GBP) geholfen, während das Ergebnis vor Steuern von einem Verlust von 163 Mio. GBP im Jahr 2016 auf 87 Mio. Pfund gestiegen sei.

Das Unternehmen wies darauf hin, dass es von einem positiven Beitrag seiner Finanzergebnisse im vierten Quartal profitierte, der seiner Ansicht nach die stärkste Dreimonats-Performance in seiner Geschichte war. Die vierteljährlichen Umsatzerlöse erreichten 309,2 Mio. GBP, während das bereinigte EBITDA um 24% auf 85,4 Mio. GBP und das Vorsteuerergebnis von 38,8 Mio. GBP im vierten Quartal 2016 auf 64,8 Mio. GBP stiegen im letzten Quartal. Aston Martin Chef Andy Palmer: „Die finanzielle Neuausrichtung von Aston Martin ist nun abgeschlossen, und wir können weitere Verbesserungen im gesamten Unternehmen vorantreiben, während wir unseren neuen Zeitplan für die Einführung beibehalten Wir sind zuversichtlich, dass wir im Jahr 2018 weitere Verbesserungen erzielen werden.“

Fotoshow Aston Martin DB11 Volante: Edles Powerpack

Aston Martin DB11 Volante
Auch geschlossen macht der Aston Martin DB11 Volante eine wunderschöne Figur.
Aston Martin DB11 Volante - 20-Zoll-Räder
In den Radkästen des Aston Martin DB11 Volante laufen 20-Zoll-Räder.
Aston Martin DB11 Volante - Stoffdach
Das Stoffdach des Aston Martin DB11 Volante öffnet sich in nur 14 Sekunden.
Aston Martin DB11 Volante - klassische Seitenlinie
Klassische Seitenlinie: Aston Martin DB11 Volante.
Aston Martin DB11 Volante - sportliches Heck
Aston Martin DB11 Volante: Sportliches Heck.
Aston Martin DB11 Volante - emailliertes Logo
Emailliertes Logo: Aston Martin DB11 Volante.
Aston Martin DB11 Volante - V8-Motor
Hinter mächtigen Domstreben: der V8 des Aston Martin DB11 Volante.
Aston Martin DB11 Volante - Rückleuchten
Schmal und geschwungen: die Rückleuchten des Aston Martin DB11 Volante.
Aston Martin DB11 Volante - Entlüftung
Die Entlüftung läuft beim Aston Martin DB11 Volante von den vorderen Radkästen bis zu den Türen.
Aston Martin DB11 Volante - Luftverwirbelung durch Noppen
Die kleinen Noppen sollen beim Aston Martin DB11 Volante für die genau richtige Luftverwirbelung sorgen.
Aston Martin DB11 Volante - Automatik
Fahren per Druckknopf: die Automatik des Aston Martin DB11 Volante.
Aston Martin DB11 Volante - Paddel am Lenkrad
Alternative Schaltung: Paddel am Lenkrad des Aston Martin DB11 Volante.
Aston Martin DB11 Volante
Aston Martin DB11 Volante.
Aston Martin DB11 Volante
Aston Martin DB11 Volante.
Aston Martin DB11 Volante
Aston Martin DB11 Volante.
Aston Martin DB11 Volante
Aston Martin DB11 Volante.
Aston Martin DB11 Volante
Aston Martin DB11 Volante.
Aston Martin DB11 Volante
Aston Martin DB11 Volante.
Aston Martin DB11 Volante
Aston Martin DB11 Volante.
Aston Martin DB11 Volante
Aston Martin DB11 Volante.