Baidu testet autonome Fahrzeuge auf Schnellstraße
Baidu setzt seit einigen Monaten autonome Fahrzeuge auf einer Testrecke bei Tianjin ein.
(Bild: Baidu)
Das chinesische Technologieunternehmen Baidu testet autonome Fahrzeuge seit einiger Zeit auf einer abgesperrten 33 Kilometer langen Schnellstraße in Tianjin / China.
Der Testlauf soll unter Alltagsbedingungen Daten über die Position des Autos, die Wahrnehmung der Umgebung und das autonome Fahren selbst zu sammeln. Der in China ansässige Suchmaschinen-Gigant Baidu investiert stark in den Bereich der künstlichen Intelligenz, um diese zukünftig bei seinen autonomen Fahrzeugen einzusetzen.
Kürzlich stellte Baidu mit Apollo 2.5 die verbesserte Version seiner offenen autonomen Fahrplattform vor, die die Sensorkosten um bis zu 90 Prozent reduzieren soll. Apollo hat bisher 100 Partner mit der offenen Plattform zusammengebracht. Hauptziel der Regierung ist es, China zum führenden Land für autonome Fahrzeuge werden zu lassen. Im Januar kündigten Baidu und BlackBerry eine Zusammenarbeit an, um den Einsatz vernetzter und autonomer Fahrzeugtechnologien weltweit zu beschleunigen.
CES Asia 2018: Aus China für die Welt